Laden...

Boulen mit und ohne Handicap

G2023-3900-9

Das etwas andere Boule-Seminar - für Menschen mit und ohne Handicap!

Boule ist cool! Das weiß jede*r! Doch manchmal schlägt das Leben Purzelbäume und nichts ist mehr so wie vorher. Plötzlich fühlt man sich in irgendeiner Weise gehandicapt. Das kann passieren durch z.B. langanhaltende Konfliktsituationen im Alltag, am Arbeitsplatz oder in der Familie, oder aber plötzlich gibt es körperliche Beeinträchtigungen: Man kann nicht mehr richtig laufen, die Hüfte und das Knie machen Probleme, den Schlaganfall oder Herzinfarkt hat man gut überstanden, aber ...; Die Arthrose in den Händen macht einem zu schaffen, usw.

Boule ist ein Spiel für alle. Man kann es bis ins hohe Alter spielen. Ohne, aber vor allem gerade auch mit Handicaps. Und dennoch, es macht etwas mit einem - egal ob gehandicapt oder als (Spiel-) Partner von Gehandicapten. Irgendetwas spannendes passiert dort mit uns.

Wir wollen in diesem Seminar nicht nur Boule spielen und besondere Übungen dazu machen, sondern auch den psychischen Komponente dieser oben beispiehaft geschilderten, besonderen Lebenssituation Raum geben und uns in moderierten Gesprächsrunden austauschen und somit etwas für unser Wohlbefinden tun. In diesen Runden geht es um uns: Was sind meine Handicaps, wie gehe ich damit um? Habe ich Unterstützung, wenn ja, welche, wenn nein, was bräuchte ich? Oder wie geht es mir im Leben, egal wie alt, wenn ich immer noch oder wieder gesundheitlich voll auf der Höhe bin? Und: Wie geht es mir mit dem Boule spielen, wie fühle ich mich beim Sport, was macht dieser Sport mit mir und welche Perspektiven kann er mir eröffnen?

Das Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene im Boule geeignet, die mal ein paar schöne Tage mit netten Boule-Spieler*innen verbringen möchten. Aber auch diejenigen, die noch nie eine Boule-Kugel in der Hand hatten, sind herzlich willkommen. Das gemeinsame Boule-Spiel in einer wunderbaren Umgebung, in einer angenehmen Unterkunft und der gemeinsame Austausch in den Gesprächsrunden werden viel bewirken und manch positive Überraschung mit sich bringen.

Das Seminar wird in Kooperation mit der Ehe- & Familien Beratungsstelle Ibbenbüren und Lengerich durchgeführt. Deren Leiter Michael Remke-Seenk hat sehr viel Erfahrung mit der Beratung von Menschen in besonderen Lebenssituationen.

Geboten werden drei Tage Sport, Spiel, Spaß und moderierte Gesprächsrunden.

Telnahmegebühr incl. Übernachtung (VP) im Doppelzimmer (DZ; Betten stehen "räumlich getrennt") oder Einzelzimmer (EZ).

Bei der Anmeldung bitte "Überweisung" als Zahlungsart angeben. Das Lastschrift-Verfahren wird aktuell nicht unterstützt.

Wir behalten uns vor, den Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.

Leitung: Günter Brüning (Boule-Trainer) und
Michael Remke-Smeenk (EFL-Berater; Berater für Menschen in besonderen Lebenssituationen)

 

angeleitete Sport- und Freizeitangebote, moderierte Gesprächsrunden

  • Hinführung zum Boulespielen (für Anfänger)

  • Einführung zum Pétanque (als Wettkampfsport)

  • Vertiefungen zum Leistungssport Pétanque

  • Freizeitvergnügen, Turniere und Wettkämpfe

  • andere Sport- und Bewegungsangebote

  • moderierte Gesprächsrunden um sich und seine Lebenssituation akzeptieren und zu lernen etwas "entspannter" damit umzugehen. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen ICH

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (3 Termine)

Eingangsbereich Sportschule

Am Holthahn 1

DE 59846 Sundern

Beginn: 06.11.2023 11:00

Ende: 06.11.2023 21:00

Eingangsbereich Sportschule

Am Holthahn 1

DE 59846 Sundern

Beginn: 07.11.2023 09:00

Ende: 07.11.2023 21:00

Eingangsbereich Sportschule

Am Holthahn 1

DE 59846 Sundern

Beginn: 08.11.2023 09:00

Ende: 08.11.2023 14:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

06.11.2023 - 08.11.2023

Lizenz

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.

Veranstalter

Boule und Petanque Verband NRW e.V.
Auf der Papagei 59 a
DE53721 Siegburg

+49 2241 53084

geschaeftsstelle@boule-nrw.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

TN-Gebühr mit Lizenz incl. VP/DZ 160,00 €
TN-Gebühr ohne Lizenz incl. VP/DZ 180,00 €
TN-Gebühr mit Lizenz incl. VP/EZ 200,00 €
TN-Gebühr ohne Lizenz incl. VP/EZ 220,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

10 Tage vor dem Kursbeginn