Laden...

Burnout Prävention / Resilienztraining

G2025-158-22504

Manche Ereignisse oder eine Dauerbelastung können uns den Boden unter den Füßen entziehen und enden nicht selten in einer Erschöpfungsdepression, einem Burnout. Dieses einzigartige Resilienz-Programm eignet sich für alle, die sich trotz permanent hoher Anforderungen und aktuell herausfordernder Situationen körperlich und psychisch wohl fühlen und leistungsstark bleiben wollen.

Weshalb schaffen es manche Menschen, diszipliniert zu sein, wohingegen andere immer wieder trotz guter Vorsätze auf der Couch landen? Was unterscheidet diese Sportler von denjenigen, die mit Rückschlägen oder verlorenen Spielen hadern und manchmal sogar daran zerbrechen? Das Wort, das den Unterschied macht, lautet Resilienz: Die gute Nachricht – Resilienz kann man trainieren. Resilienz meint die psychische Widerstandskraft, die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Das Training basiert auf dem durch die „Zentrale Prüfstelle für Prävention“ (ZPP) zertifizierten und DEKRA-geprüften Resilienzkonzept „LOOVANZ“.

  • Grundlagen und Einführung in Resilienztraining
  • Resilienz und Sport
  • Auch unter schwierigen Rahmenbedingungen lernen, auf sich Selbst zu achten
  • Anwendung des erlernten Wissens in Angeboten

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Online-Schulung - Microsoft Teams

SportBildungswerk Köln

DE 50858 Köln

Beginn: 01.02.2025 09:00

Ende: 01.02.2025 16:00

Online-Schulung - Microsoft Teams

SportBildungswerk Köln

DE 50858 Köln

Beginn: 02.02.2025 09:00

Ende: 02.02.2025 16:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

01.02.2025 - 02.02.2025


Leitung

Andrea Löwe

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e. V. (Köln)
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln

+49 221 92130013

+49 221 92130019

info@sportbildungswerk.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung 95,00 €
Teilnahmegebühr 180,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn