Der Klassiker "Schulter und Nacken"
G2025-2300-22703
Übungen variieren können bei Schulter- und Nackenproblemen
In den eigenen Sportkursen gibt es oftmals Teilnehmende, die Probleme mit dem Schulter- und Nackenbereich haben und angedachte Übungen kaum bis gar nicht mitmachen können.
In dieser Fortbildung werden zum einen der anatomische Aufbau und die Funktion vom Nacken und der Schulter besprochen.
Zum anderen beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der Thematik "Schmerz". Es werden drei Trainingsprogramme/ Stundeninhalte für unterschiedliche Schmerzstärken (keine Schmerzen, leichte Schmerzen, starke Schmerzen) in der Theorie und Praxis erarbeitet, die anschließend in den eigenen Übungsstunden umgesetzt werden können.
- Körperwahrnehmung
- Krafttraining
- Koordination
- Beweglichkeit
- Ausdauer
- Sturzprophylaxe
- Spiraldynamik
Jede Übungsleitung erweitert ihre eigene Handlungskompetenz. Die Teilnehmer*innen bekommen ein Übungsportfolio an die Hand, um auf die Bedarfe der eigenen Teilnehmer*innen besser eingehen zu können.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Turnhalle Chaunyring
Raum: Turnhalle
Chaunyring 11
DE 50126 Bergheim
Beginn: 22.03.2025 09:00
Ende: 22.03.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
22.03.2025
Leitung
Alexander-Andreas Herling
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Veranstalter
Kreissportbund Rhein-Erft e. V.
Im Euel 2
DE50129 Bergheim
Mo.-Do. 09:00-14:00 Uhr: +49 2271 707439
+49 2271 41262
Gebühren / Preise
mit Vereinsempfehlung | 60,00 € |
ohne Vereinsempfehlung | 90,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn