Ein- und Ausklagphasen mit Elementen der asiatischen Bewegungsformen 8 LE
G2023-1005-22706
Wie baue ich Bewegungsabläufe aus dem AROHA®-Training und Qi Gong in meine Stundenplanung ein?
AROHA® und Qi Gong bieten einen vielfältigen Werkzeugkasten, die Einstiegs- und
Ausklangphasen um Stunden abwechslungsreich zu gestalten. Der gesamte Körper wird auf
sanfte Art mobilisiert und seelische Ressourcen werden gestärkt. Es wird eine Auswahl an von
AROHA® und Qi Gong inspirierten Übungen vorgestellt, die sowohl in Bewegung als auch im
Sitzen oder liegend ausgeführt werden können.
Weiterhin befassen wir uns damit, wie Fingerspiele aus dem Finger-Qi Gong die Koordination
verbessern und die Gehirntätigkeit anregen können
Kennenlernen von Bewegungsabläufen aus dem AROHA®-Training
- Erlernen von Bewegungsabläufen aus dem Qi Gong
- Anwendung von Finger-Qi Gong-Übungen zur Verbesserung der Koordination
- Kennenlernen von theoretischen und wissenschaftlichen Aspekten asiatischer
Bewegungsformen
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Haus des Sports Mönchengladbach
Raum: Halle 1 und 2
Aachener Str. 418
DE 41069 Mönchengladbach
Beginn: 09.12.2023 09:00
Ende: 09.12.2023 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
09.12.2023
Leitung
Isabell Backes
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Veranstalter
Stadtsportbund Mönchengladbach e. V.
Aachener Straße 418
DE41069 Mönchengladbach
Gebühren / Preise
Teilnehmergebühr mit Vereinsempfehlung | 55,00 € |
Teilnehmergebühr ohne Vereinsempfehlung | 79,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn