Laden...

Netzwerker*in - Aufbaumodul (Blended-Learning)

G2023-200-46436

Netzwerke aufbauen und Kooperationen gestalten

„Aktives Netzwerken“ wird immer häufiger als Basis für den Erfolg von Vereinen genannt. Nachdem du im Basismodul schwerpunktmäßig die Grundlagen von Kooperationen, das Vereinsumfeld und äußere Faktoren kennengelernt hast, erfährst du im Aufbaumodul, wie „aktives Netzwerken“ im Verein etabliert wird.
Du lernst konkrete Kooperationsvarianten kennen und erfährst zudem, welche Person sich als Netzwerker*in eignet, was ein*e erfolgreiche*r Netzwerker*in wissen sollte und wie man zum*zur erfolgreichen Netzwerker*in werden kann.

Was du sonst noch wichtig ist

Die Zertifikatsausbildung „Netzwerker*in“ ist aufgebaut in ein Basis- und Aufbaumodul. Das Basismodul oder eine Vereinsmanager*innen-Lizenz (A, B oder C) ist zwingende Voraussetzung zur Teilnahme am Aufbaumodul.

Das Aufbaumodul wird im Blended-Learning-Format durchgeführt. Zu Beginn gibt es eine online-gestützte Lernphase mit 7 Lerneinheiten (LE, eine LE entspricht 45 Min). Die Bearbeitungszeit der Online-Lernphase startet mindestens zwei Wochen vor der Präsenzveranstaltung und muss spätestens 2 Tage vor dieser abgeschlossen sein. Das Modul endet mit einer Präsenzveranstaltung mit einem Umfang von 8 LE. Ein Zugang zu einem PC und Internet sind für die Teilnahme an dieser Qualifizierungsmaßnahme erforderlich.

  • Wie funktioniert „aktives Netzwerken“?
  • Beispiele für konkrete Kooperationen
  • Wie etabliert man die Kunst des Netzwerkens im Verein?
  • Was macht die Person des*der Netzwerkers*in erfolgreich?
  • Wie kann man erfolgreiches Netzwerken lernen?

Du erkennst, mit welchem Wissen fast jede Person im Verein zum*zur erfolgreichen Netzwerker*in werden kann und wie man sich dieses Wissen aneignnet. Außerdem bist du in der Lage in der eigenen Organisation Strukturen zu schaffen, die es möglich machen, aktives Netzwerken zu etablieren und die Vorteile von Netzwerken zu nutzen

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Beginn Online-Phase

Online

DE 47055 Duisburg

Beginn: 15.04.2023 00:00

Ende: 15.04.2023 00:01

Online

Online

DE 47055 Duisburg

Beginn: 29.04.2023 09:00

Ende: 29.04.2023 16:30

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

15.04.2023 - 29.04.2023

Lizenz

Lizenzerwerb

Name: Netzwerker/in
Punkte: 15


Lizenzverlängerung

Name: Vereinsmanager/-in C
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Jugendleiter
Punkte: 15

Veranstalter

Landessportbund NRW e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
DE47055 Duisburg

Service-Center: +49 203 7381777

info@lsb-nrw.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Gebühr 79,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

10 Tage vor dem Kursbeginn