Prävention Faszien, Haltung & Rücken mit 8 LE
12023-039-35250
Digitale Fortbildung mit 2 x 4 LE / 2 Termine
Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Prävention
Faszien und Rücken (1. Termin)
Durch die gezielten Rücken- und Faszienübungen werden die Muskeln sanft aufgebaut, blockierte Muskelbahnen frei und das tiefer gelegene Bindegewebe gedehnt.
Haltung und Dehnung für den gesunden Rücken (2. Termin)
Eine ausgeprägte Rückenmuskulatur ist für unsere Gesundheit sehr wichtig. Unsere Wirbelsäule ist bei den alltäglichen Belastungen sehr starken Druck-, Scher- und Zugbelastungen ausgesetzt. Ständig werden Bandscheiben und Gelenkkörper belastet. Ein kräftiges "Korsett" aus Rücken- und Bauchmuskulatur stabilisiert daher unsere Wirbelsäule und sorgt für wohltuende Entlastung der Wirbel. Sanftes Stretching der Rumpfmuskulatur schafft einen idealen Ausgleich zum sitzenden Alltag.
Inhalte:
- Grundlagen - Ziele, Inhalte und Methoden von Faszien- /Rückentraining
- Vorstellung von Übungen, um eine Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit des Bewegungsapparates und der Körperhaltung zu erlangen.
- Elemente aus Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule, Yoga , Qigong und Pilates in ein Übungsstunde gezielt einbauen
- Kommunikation und Motivation
Die Teilnehmenden
- wissen um die Bedeutung von Techniken und Übungen zur Lösung von Muskelverspannungen in einzelne Übungen
- erweitern dadurch ihr Übungsrepertoire in der Übungsvielfalt zur Verbesserung des Zusammenspiels der Muskelketten und der Schulung des Gleichgewichts.
- sind in der Lage, erlernte Wirbelsäulenmobilität in allen Bewegungsebenen und eine Verbesserung der Körperhaltung und Körperwahrnehmung umzusetzen
- kennen die Mittel und Möglichkeiten der Kommunikation und Motivation
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Online-Veranstaltung KSB Oberberg
Raum: ZOOM-Meeting
Am Kerberg 7
DE 51643 Gummersbach
Beginn: 01.02.2023 17:30
Ende: 01.02.2023 20:30
Online-Veranstaltung KSB Oberberg
Raum: ZOOM-Meeting
Am Kerberg 7
DE 51643 Gummersbach
Beginn: 08.02.2023 17:30
Ende: 08.02.2023 20:30
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
01.02.2023 - 08.02.2023
Leitung
Tanja Suliani
Lizenz
Lizenzerwerb
Dieses Angebot beinhaltet nur eine Lizenzverlängerung.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Veranstalter
SportBildungswerk Oberberg
Am Kerberg 7
DE51643 Gummersbach
Gebühren / Preise
mit Vereinsempfehlung | 90,00 € |
ohne Vereinsempfehlung | 135,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn