Laden...

Vom Robben bis zum Klettern

G2023-2003-31109

(Früh-) kindliche Entwicklung ist facettenreich!

Die (früh-)kindliche Entwicklung ist unglaublich facettenreich und geht manchmal schneller, als wir schauen können. Kinder haben ein nahezu unerschöpfliches Bedürfnis nach Bewegung und erweitern so kontinuierlich ihren Erfahrungs- und Bewegungshorizont.

 

  • Bewegungsangebote gestalten (vom Kleinen zum Großen)
  • Entwicklungsthemen erkennen und begleiten
  • Die Bedeutung des Kletterns für die Entwicklung des Kindes
  • Klettern, Springen und Fallen als motorische Kompetenz
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Selbstbewusstseins
  • Methodische/didaktische Umsetzung in die Praxis, Erfahrungsaustausch

In dieser Fortbildung geht es unter anderem darum Bewegungsbedürfnisse und Entwicklungsthemen wahrzunehmen und Bewegungsangebote zu gestalten, ebenso wie motorische Kompetenzen aufeinander aufbauen.  Ein wesentlicher Aspekt wird auch sein, wie wichtig Körper- und Bewegungserfahrungen für die Entwicklung der Selbstwahrnehmung und des Selbstbewusstseins sind.  

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Martin-Köllen-Schule

Raum: Martin-Köllen-Schule

Hachenburger Straße 11

DE 51105 Köln

Beginn: 18.11.2023 10:00

Ende: 18.11.2023 17:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

18.11.2023

Lizenz

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Jugendleiter
Punkte: 8


Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8

Veranstalter

Sportjugend im Stadtsportbund Köln e.V.
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln

+49 221 92130032

+49 221 92130031

info@sportjugend-koeln.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Tagespflege Kölner Jugendamt 0,00 €
mit Sportvereinsempfehlung 48,00 €
ohne Sportvereinsempfehlung 96,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

7 Tage vor dem Kursbeginn