Wer zählt schon blaue Elefanten?
G2023-3900-23
Mentale Stärke und taktische Cleverness für ambitionierte Pétanque-Spieler*innen
Mentale Stärke und taktische Cleverness sind häufig die spielentscheidenden Faktoren.
Der Kurs wendet sich an Pétanque-Spieler*innen, die ein adäquates technisches Spielniveau mitbringen und sich „mental“ und „taktisch“ verbessern wollen.
Der Kurs ist außerdem als Fortbildung für C-Trainer*innen geeignet, die ihr Repertoire erweitern wollen. Dafür werden 16 Lerneinheiten anerkannt.
Der Kurs wird von Ludger Roloff (www.luigiaix.de) und Michael Weise (www.boule-praxis.de) geleitet. Beide sind erfahrene B-Trainer.
Anmeldeschluss ist am 13.03.2023
Wir behalten uns vor, den Kurs bei weniger als 12 Anmeldungen abzusagen.
Kontinuierlich gute Lege- und Schießleistungen punktgenau über mehrere Stunden im wettkampforientierten Petanque zu erbringen, verlangt die Fähigkeit, sich mental gut selbst steuern zu können und „im Griff“ zu haben. Dazu sind stabile mentale Routinen und Werkzeuge notwendig. Das Mentale „im entscheidenden Moment einfach da zu sein“ macht oft den Unterschied zu technisch gleichwertigen Gegner*innen aus.
Die vielfältigen taktischen Möglichkeiten sind es, die unser Spiel / unseren Sport so interessant und abwechslungsreich machen. Im Kurs wird ein Taktikverständnis vermittelt, das ein sorgfältiges Analysieren der Situation ermöglicht, um aus den meist vielfältigen Möglichkeiten „die Richtige“ auszuwählen.
Beide Themen werden im Kurs theoretisch fundiert, aber auch spielnah „an der Kugel“ vermittelt. Und natürlich wird der seltsame Kurstitel „aufgelöst“.
Die Kursteilnehmer*innen
- sind in der Lage ihre Konzentration zielorientiert und ökonomisch einzusetzen;
- können Störungen, Ablenkungen gezielt ausblenden;
- verfügen über Methoden und Werkzeuge guter Selbststeuerung;
- kennen die Grundlagen für taktische Überlegungen und Entscheidungen;
- treffen situationsadäquat „richtige“ Entscheidungen;
- setzen die Entscheidungen selbstbewusst und mutig um.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (3 Termine)
Eingangsbereich Sportschule
Am Holthahn 1
DE 59846 Sundern
Beginn: 08.05.2023 11:00
Ende: 08.05.2023 21:00
Eingangsbereich Sportschule
Am Holthahn 1
DE 59846 Sundern
Beginn: 09.05.2023 09:00
Ende: 09.05.2023 21:00
Eingangsbereich Sportschule
Am Holthahn 1
DE 59846 Sundern
Beginn: 10.05.2023 09:00
Ende: 10.05.2023 14:00
16 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
08.05.2023 - 10.05.2023
Lizenz
Lizenzerwerb
Dieses Angebot beinhaltet nur eine Lizenzverlängerung.
Lizenzverlängerung
Dieses Angebot beinhaltet nur einen Lizenzerwerb.
Veranstalter
Boule und Petanque Verband NRW e.V.
Auf der Papagei 59 a
DE53721 Siegburg
Gebühren / Preise
Kursgebühr incl. VP/DZ | 260,00 € |
Kursgebühr incl. VP/EZ | 300,00 € |
Zahlungsziele
10 Tage vor dem Kursbeginn