Zertifikat: Bewegungsförderung in Verein und Kita
G2023-5005-30001
Bildung bewegt gestalten für unter 7-Jährige
Erweitere mit dieser (beruflichen) Weiterbildung dein Wissen und lerne Bewegung als Medium der Entwicklungsförderung sowie als Basis für die Entwicklung eines positiven Selbstkonzepts für 0- bis 6-Jährige verstehen. Wir legen hierbei besonderen Wert auf Selbsterfahrungen, geben alltagsnahe Praxisanregungen und reflektieren mit dir die Umsetzungsmöglichkeiten in Kita bzw. im Verein. Unsere Motivation ist, dich davon zu überzeugen, dass die allgemeine Bewegungsförderung wie selbstverständlich integriert in den Kitaalltag und im Vereinssport für Kinder unter 7 Jahren gelebt werden sollte. Denn: Bildung braucht Bewegung Kinder sind immer in Bewegung, wenn man sie lässt: Lerne das Bewegungsverhalten von Kindern besser einzuschätzen, gezielter zu fördern und Bewegungsbedürfnisse von Kindern gegenüber von Eltern und Erziehungsberechtigten klarer aufzeigen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann lass dich von unserem besonderen Weiterbildungskonzept überzeugen. Wir bieten dir in 60 Lerneinheiten vertiefende Inhalte auf der Basis psychomotorischer Erkenntnisse für eine zeitgemäße Bewegungsförderung: (Aufzählung) im Kitaalltag einer übergreifenden Bildungsarbeit durch pädagogische Fachkräfte, zur Ausgestaltung einer pädagogischen Schwerpunktsetzung im „Anerkannten Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW“ (Konzeptionsarbeit), im Vereinssport für Eltern-Kind-Angebote und für Bewegungsangebote für Vorschulkinder, sowie für die Zusammenarbeit von Kita und Verein. Mehr Informationen zum Gütesiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten“ erhältst du hier (link hinterlegen: https://www.sportjugend.nrw/unsere-themen/bewegungskindergarten-1) |
- Vom Selbstverständnis (deiner Bewegungsbiografie) zur professionellen Haltung im Anwendungsbereich Bewegung, Spiel und Sport
- Ausbau deines Bewegungs-, Spiel- und Sportrepertoires für vielfältige Bewegungsanlässe
- Bildungspotentiale im/durch Bewegung, Spiel und Sport
- Sicherer Umgang mit Großgeräten und alternative Nutzungsmöglichkeiten für den Aufbau von Bewegungslandschaften
- Planung, Durchführung und Auswertung von Bewegungsangeboten/-anlässen mit Kindern
- Bewegung fördern in lokalen Bildungsnetzwerken
Besondere Hinweise: Diese Qualifizierung richtet sich besonders an Fach- und Ergänzungskräfte aus Tageseinrichtungen für Kinder (§ 28 Abs. 1 Kinderbildungsgesetz NRW vom 03.12.2019) sowie an Übungsleiter*innen der 1. Lizenzstufe. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich und setzt Erfahrungen im Umgang mit Kleinkindern voraus. Der unterschriebene Ehrenkodex ist Voraussetzung für die Lizenzvergabe. Fach- und Ergänzungskräfte erhalten nach erfolgreichem Abschluss das Zertifikat "Bewegungsförderung in Verein und Kita“; Übungsleiter*innen C erhalten das Zertifikat und die Lizenz Übungsleiter*in B Kinder- und Jugendsport. Das Zertifikat verliert nicht seine Gültigkeit. |
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (8 Termine)
Sportstätte in Herne, N.N.
Raum: Halle
Musterstr. 1
DE 44623 Herne
Beginn: 02.09.2023 09:00
Ende: 02.09.2023 16:00
Digitale Veranstaltung
Raum: Digitaler Raum
Beginn: 07.09.2023 18:15
Ende: 07.09.2023 20:30
Digitale Veranstaltung
Raum: Digitaler Raum
Beginn: 14.09.2023 18:15
Ende: 14.09.2023 20:30
Sportstätte in Herne, N.N.
Raum: Halle
Musterstr. 1
DE 44623 Herne
Beginn: 23.09.2023 09:00
Ende: 23.09.2023 16:00
Digitale Veranstaltung
Raum: Digitaler Raum
Beginn: 28.09.2023 18:15
Ende: 28.09.2023 20:30
Sportstätte in Herne, N.N.
Raum: Halle
Musterstr. 1
DE 44623 Herne
Beginn: 30.09.2023 09:00
Ende: 30.09.2023 16:00
Digitale Veranstaltung
Raum: Digitaler Raum
Beginn: 19.10.2023 18:15
Ende: 19.10.2023 20:30
Sportstätte in Herne, N.N.
Raum: Büro
Musterstr. 1
DE 44623 Herne
Beginn: 21.10.2023 09:00
Ende: 21.10.2023 16:00
60 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
02.09.2023 - 21.10.2023
Leitung
Maja Hoffmann
Lizenz
Lizenzerwerb
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita
Punkte: 60
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 60
Lizenzverlängerung
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 15
Veranstalter
Stadtsportbund Herne e. V.
Bahnhofstr. 143
DE44627 Herne
Gebühren / Preise
TN Gebühr Vereinsempfehlung Sportv. | 250,00 € |
TN Gebühr Einrichtungen etc. | 310,00 € |
Zahlungsziele
Anzahlung mit Restzahlung
Anzahlung 25.00 Euro 5 Tage nach dem Anmeldedatum
Restzahlung 10 Tage vor dem Kursbeginn