Laden...

100 Materialien - 20 Lerneffekte

G2025-147-31101

Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).

Wer denkt schon an Bewegung, wenn von Alltagsmaterialien die Rede ist? Dabei sind gerade die Dinge des täglichen Lebens eine wahre Fundgrube für bewegte Spielideen. Materialien wie Würfel, Zeitungen, Tücher, Wäscheklammern, oder auch ein Zollstock aus der Werkzeugkiste sind ideale Spiegeräte, da mit ihnen ein bestimmter Spielzweck nicht vorgegeben ist. Ziele der Fortbildung sind verschiedene Bewegungsräume zu erleben sowie bekanntes, ungewöhnliches Alltagsmaterial zu nutzen. Aus scheinbar banalen Alltagsgegenständen werden mit nur etwas Fantasie funktionstüchtige Sportgeräte, die jederzeit zu verwenden sind.

  • exemplarische Stunde mit Alltagsmaterialien
  • Entwicklung von Bewegungsaufgaben mit Alltagsmaterialien
  • pädagogische Hintergründe zum Einsatz von Alltagsmaterialien

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Sporthalle Thomas-Eßer-Berufskolleg

Raum: Sporthalle 2

Neckarstr.

DE 53879 Euskirchen

Beginn: 15.11.2025 09:00

Ende: 15.11.2025 16:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

15.11.2025


Leitung

Anja Brauns

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Jugendleiter
Punkte: 8


Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8


Name: ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk Euskirchen
Josef-Ruhr-Straße 30
DE53879 Euskirchen

+49 2251 15160

+49 2251 1570160

kontakt@ksb-euskirchen.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Lastschrift 60,00 € lsb-theme.payment.currency
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn