Zertifikat Bewegungsförderung in Verein und Kita
Bewegung als Schlüssel zur frühkindlichen Entwicklung!
Kinder erschließen sich ihre Umwelt durch Bewegung und Spiel. Diese Fortbildung vermittelt dir, wie du die Bewegungsförderung gezielt in den Alltag von Kitas und Vereinen integrieren kannst.
Für wen ist diese Qualifizierung gedacht?
Diese Qualifizierung richtet sich besonders an Fach- und Ergänzungskräfte aus Tageseinrichtungen für Kinder (§ 28 Abs. 1 Kinderbildungsgesetz NRW vom 03.12.2019) sowie an Übungsleiter*innen der 1. Lizenzstufe.
Inhalte:
✅ Grundlagen der
frühkindlichen Bewegungsförderung
✅
Spiel-, Bewegungs- und Sportangebote für Kita-Kinder
✅
Unfallprävention und Sicherheit
✅
Bewegungsverhalten von Kindern verstehen und fördern
✅
Planung, Durchführung und Auswertung von Bewegungsangeboten
✅
Elternarbeit und Bewegungsförderung im familiären Umfeld
Umfang: 60 Lerneinheiten (LE)
Besonderheit: Erzieher*innen sind nach erfolgreichem Abschluss für die Bewegungsförderung in einem „Anerkannten Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW“ qualifiziert.
Deine Vorteile:
- Fundierte Qualifikation für den Bereich Bewegungsförderung
- Erweiterung deines Fachwissens und deiner pädagogischen Methoden
- Praxisnahe Anwendungen für den Kita- und Vereinsalltag
- Anerkanntes Zertifikat, das deine Kompetenzen belegt