Alles steht Kopf ! Methodik der Basiselemente im Kinderturnen (Montag)
G2025-1001-22715
VERLÄNGERUNG: ÜL-C, SdÄ (8 LE)
Methodik für die Grundelemente des Bodenturnens
"Wir rollen durch die Halle – alles steht Kopf!"
Diese praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Übungsleiterinnen, Trainerinnen und pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im Bereich Turnen arbeiten/möchten.
Im Mittelpunkt stehen die methodische Heranführung und die sichere Vermittlung der Grundelemente des Bodenturnens wie Rolle vorwärts/rückwärts, Handstand, Rad und Überschlagvorübungen.
Gemeinsam erarbeiten wir:
Welche körperlichen und koordinativen Grundlagen notwendig sind
Wie diese spielerisch aufgebaut und gefördert werden können
Welche methodischen Reihen und vorbereitenden Übungen sinnvoll sind
Wie eine korrekte Hilfestellung und Sicherung aussieht
Wie die Angst genommen und Motivation gefördert werden kann
Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmenden Sicherheit und didaktische Werkzeuge zu geben, um Kinder turnerisch gezielt zu fördern – mit Spaß, Kreativität und Verantwortung.
Die Teilnehmer*innen lernen, turnerische Basiselemente kleinschrittig aufzubauen und individuell zu begleiten.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Bezirkssportanlage Lichtenbroich
Raum: Tischtennisraum und Dreifachhalle
Franz-Rennefeld-Weg 15
DE 40472 Düsseldorf
Beginn: 15.09.2025 09:00
Ende: 15.09.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
15.09.2025
Leitung
Isabella Weyers
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Arena-Straße 1
DE40474 Düsseldorf
Gebühren / Preise
mit Lastschrift | 49,00 € |
mit Überweisung | 55,00 € |
Zahlungsziele
10 Tage vor dem Kursbeginn