Laden...

Arbeits- und Gesundheitsschutz im Sportverein

G2026-1300-47305

Eine Pflicht - auch im Sportverein und im Ehrenamt

Sicherheit im Sport ist eine Grundvoraussetzung, um in deinem Verein gesund Sport treiben zu können. An deine Vereinssportler*innen denkst du bestimmt häufig und machst dir Gedanken, welche neuen Angebote du schaffen möchtest oder wie man deren Gesundheit fördern kann.

Aber wie sieht es mit deinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Verein aus? Machst du dir auch Gedanken um deren Gesundheit? Wie sind die Arbeitsplätze in der Halle oder im Büro gestaltet? Nur wenigen Vereinen ist bekannt, dass es rechtlich verpflichtende Vorgaben gibt.

Wo lauern Gefährdungen in deinem Sportverein – in der Halle, im Bad, auf dem Platz oder auch im Büro – und was kannst du dagegen tun?

Unser Angebot geht auf diese Fragen ein und hilft dir bei den ersten Schritten zu mehr Sicherheit in deinem Sportverein.

Der Aufbau einer Arbeitsschutzorganisation im Sportverein ist der erste Schritt in Richtung Sicherheit für alle Beschäftigten in deinem Verein. Gemeinsam mit dir erarbeiten wir konkrete Ansatzpunkte.

  • Rechtsgrundlagen
  • Umfang des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Sportverein
  • Verantwortung und Aufgaben des Vorstands, Abteilungsleitung, Übungsleitung und Trainer*innen
  • Gefährdungsbeurteilungen
  • Begehungen
  • Regelmäßige Prüfungen
  • Weitere Dokumentationen

Du erhältst einen Überblick, welche Verantwortungen und Aufgaben rund um das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz auch im Sportverein umgesetzt werden müssen, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Digitaler Lehrgang

Beginn: 02.02.2026 17:00

Ende: 02.02.2026 21:00

Digitaler Lehrgang

Beginn: 09.02.2026 17:00

Ende: 09.02.2026 21:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

02.02.2026 - 09.02.2026


Leitung

Heike Arlt

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Vereinsmanager/-in C
Punkte: 15


Name: Vereinsmanager/-in B Finanzen, Steuern, Recht und Versicherung
Punkte: 15


Name: Vereinsmanager/-in B Sportorganisation und Vereinsverwaltung
Punkte: 15


Name: Vereinsmanager/-in B Vereinsentwicklung und Marketing
Punkte: 15


Name: Vereinsmanager/-in B Vereinsführung und Mitarbeiterentwicklung
Punkte: 15

Veranstalter

Sportbund Rhein-Kreis Neuss e. V.
Lindenstr. 16
DE41515 Grevenbroich

+49 2181 6014067

petra.maak@ksbneuss.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
Lastschrift 99,00 € lsb-theme.payment.currency
Überweisung 104,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

4 Tage vor dem Kursbeginn