Laden...

Attraktives Koordinations- und Gehirntraining - Geist und Körper in Bewegung (Kooperationsfortbildung mit dem BRSNW)

G2026-4100-98402

Geist und Körper in Bewegung – Trainingsimpulse für mehr Stabilität, Merkfähigkeit und Lebensqualität

Koordinations- und Gehirntraining spielt in jedem Lebensalter eine wichtige Rolle – sei es zur Förderung der Merkfähigkeit, zur Sturzprophylaxe oder zur allgemeinen Leistungsfähigkeit im Alltag. Mit zunehmendem Alter oder nach operativen Eingriffen und unter dem Einfluss bestimmter Medikamente können kognitive Fähigkeiten und Koordination abnehmen. In der Rehasportpraxis äußert sich dies häufig in Konzentrationsproblemen, Gleichgewichtsschwächen oder erhöhter Sturzgefahr.
In dieser praxisnahen Fortbildung erfährst du, wie du durch gezielte Bewegungs- und Spielformen die geistige und körperliche Fitness deiner Teilnehmenden aktiv stärken kannst. Du lernst, wie sich kognitive und koordinative Reize sinnvoll verbinden lassen – individuell angepasst, motivierend und leicht in bestehende Kursformate integrierbar.

 

Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation.

Zur Info: Für deine Lizenzverlängerung hast du in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% deiner zu einer Lizenzverlängerung erforderlichen 15 LE digital zu absolvieren (also 8 LE online-synchron). Wenn du eine Fortbildung mit 8 LE online absolviert hast, sind dies die erlaubten 50 %. Der Rest muss dann in Präsenz erfolgen.   

 

Bitte beachten!

Folgende Inhalte sind für alle! Fortbildungen im Bereich Sport in der Rehabilitation verpflichtend:

  • Notfallmanagement
  • Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW

Fortbildung mit 15 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie

·  Grundlagen der Gehirnalterung und Auswirkungen auf Bewegung und Alltag

·  Koordinationstraining mit und ohne Kleingeräte

·  Kombination von kognitiven und koordinativen Übungen

·  Attraktive Übungs- und Spielformen zur Förderung von Gleichgewicht, Reaktion und Konzentration

·  Überblick über neurologische (Begleit-)Erkrankungen und deren Berücksichtigung im Rehasport

·  Anpassung der Übungen an verschiedene Indikationen in den drei Profilen

·  Erfahrungsaustausch, Notfallmanagement und Aktuelles zum Rehasport in NRW

 

Fortbildung mit 15 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie

·  Du erweiterst dein Wissen über altersbedingte Veränderungen im Gehirn und deren Bedeutung für den Rehasport.

·  Du entwickelst ein Repertoire abwechslungsreicher Übungen zur Förderung von Koordination und kognitiver Leistung.

·  Du lernst, Übungen individuell an verschiedene Zielgruppen und gesundheitliche Einschränkungen anzupassen.

·  Du stärkst deine Handlungskompetenz in der praktischen Umsetzung und Modifikation koordinativ-kognitiver Trainingsinhalte in allen drei Profilen.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Kreis Gütersloh

Gütersloh

DE 33334 Gütersloh

Beginn: 08.08.2025 09:00

Ende: 08.08.2025 16:00

Kreis Gütersloh

Gütersloh

DE 33334 Gütersloh

Beginn: 09.08.2026 09:00

Ende: 09.08.2026 16:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

08.08.2025 - 09.08.2026


Leitung

Iris Müller

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15

Veranstalter

Kreissportbund Gütersloh e. V.
Am Reckenberg 6
DE33378 Rheda-Wiedenbrück

+49 5241 851441

ksb@gt-net.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Vereinsempfehlung (NRW) 99,00 € lsb-theme.payment.currency
ohen Vereinsempfeglung 150,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

7 Tage vor dem Kursbeginn