Auffällige Kinder
G2025-1004-22103
„Ich sehe warm und es schmeckt blau“- Unauffällig oder auffällig? Was nehmen wir wahr und wann ist ein Verhalten auffällig? Theoretische Grundlagen zu den Ursachen und Formen von auffälligem Verhalten sowie ein Umgang in der Halle wird betrachtet. Praktische Tipps zu Spielen und Aufbauten werden ausprobiert.
- Vermittlung theoretischer Grundlagen zu den Ursachen und Formen von auffälligem Verhalten
- Reflexion darüber, was als auffällig wahrgenommen wird
- Entwicklung von Umgangsstrategien für auffälliges Verhalten in der Halle
- Praktische Tipps zu Spielen und Aufbauten ausprobieren
- Förderung eines bewussten Umgangs mit Wahrnehmung und Verhalten in der Gruppe
- Auffrischung Wahrnehmung
- Theorie zu auffälligem Verhalten
- Aufbauten und Materialeinsatz
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Felbelstraße
Raum: Turnhalle
Felbelstraße 24 bis 28
DE 47799 Krefeld
Beginn: 24.05.2025 09:00
Ende: 24.05.2025 17:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
24.05.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Veranstalter
Stadtsportbund Krefeld e. V.
Hubertusstr. 238
DE47798 Krefeld
+49 2151 1540822
Gebühren / Preise
Lehrgangsgebühr mit Vereinsempfehlung | 45,00 € |
Lehrgangsgebühr ohne Vereinsempfehlung | 55,00 € |
Zahlungsziele
10 Tage vor dem Kursbeginn