Ausdauertraining im Rehasport
G2025-5200-36520
Praxisorientierte Fortbildung - in Kooperation mit dem BRSNW
Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz im entsprechenden Profil.
Zur Info: Für deine Lizenzverlängerung hast du in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% deiner zu einer Lizenzverlängerung erforderlichen 15 LE digital zu absolvieren (also 8 LE online-synchron). Wenn du eine Fortbildung mit 8 LE online absolviert hast, sind dies die erlaubten 50 %. Der Rest muss dann in Präsenz erfolgen.
- Wiederholung und Vertiefung des Ausdauertrainings
- kreativ gestalten mit und ohne Kleingeräte/Alltagsmaterialien
- neue Aspekte zur Motivation durch Musikeinsatz
Bitte beachten!
Folgende Inhalte sind für alle Fortbildungen im Bereich Sport in der Rehabilitation verpflichtend:
- Notfallmanagement
- Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW
Vermittlung grundlegender Kompetenzen und Kenntnisse im Themenbereich.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Dreifachsporthalle Berufskolleg Olsberg
Raum: Dreifachsporthalle Berufskolleg Olsberg (Halle 2)
Paul-Oventrop-Str. 7
DE 59939 Olsberg
Beginn: 10.05.2025 09:00
Ende: 10.05.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
10.05.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Veranstalter
KreisSportBund HSK
Bundesstr. 152
DE59909 Bestwig
Gebühren / Preise
Kursgebühr | 60,00 € |
Zahlungsziele
1 Tage vor dem Kursbeginn