Ballspiele für Klein und Groß / ÜL-C Themenwelt
G2025-1500-26101
Balltechnik - Ballgefühl - Kooperation - Taktik
ÜL-C Themenwelt
Kaum ein anderes Sportgerät hat so viel Aufforderungscharakter, wie der Ball.
Nicht nur Kinder haben sofort Ideen, was sie mit einem Ball anfangen können. Auch viele „Kind“ gebliebene vergessen die Welt um sich herum, sobald sie einen Ball sehen.
Ballspiele fördern eine Vielzahl von Fähigkeiten und Eigenschaften wie Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Wendigkeit und Reaktionsvermögen. Außerdem schulen sie Balltechnik, Ballgefühl, Team- und Mannschaftsgeist sowie Zusammenarbeit (Kooperation, Kommunikation), Taktik, Grob- und Feinmotorik.
-Einordnen der verschiedenen Ballspiele
-Erlernen verschiedener Ballspiele im Bereich Schnelligkeit
-Einfluss des Reaktionsvermögens in Ballspielen erkennen
-Schulung der Fein- oder Grobmotorik durch ballspiele erkennen und erproben
-Kooperationsspiele spielen und neu kreieren
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Turnhalle Weseler Straße
Raum: Turnhalle
Weseler Strasse 18
DE 46562 Voerde (Niederrhein)
Beginn: 15.11.2025 09:00
Ende: 15.11.2025 16:30
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
15.11.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 8
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Gebühren / Preise
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung | 45,00 € |
TN-Gebühr ohne Vereinsempfehlung | 90,00 € |
Zahlungsziele
0 Tage vor dem Kursbeginn