Laden...

Basismodul Übungsleiter*in-C, Trainer*in-C und Jugendleiter*in – Kooperation mit Berufskolleg Olpe

G2025-171-91000

Anmeldung nur für Schüler*innen der o.g. Schule

ÜL-Basics: Sportstunden planen & umsetzen - sicher kommunizieren

Du gibst deine Begeisterung für den Sport gerne weiter und möchtest dich an deiner Schule oder im Sportverein engagieren? Du möchtest deinen Spaß am Sport an Kinder oder Gleichaltrige weitergeben und möchtest dich selbst weiterentwickeln? Vielleicht hast du auch Interesse an anderen Zielgruppen? Dann nimm doch an der Übungsleiter*innen-C Ausbildung an deiner Schule teil.

In diesem Basismodul machst du erste Erfahrungen im Anleiten von Gruppen. Du erwirbst dafür das theoretische Hintergrundwissen und setzt dich mit sportwissenschaftlichen Aspekten wie der Koordination auseinander.

Zusammen mit den anderen Schülerinnen und Schülern deiner Schule/BK, wird der Spaß im Ausprobieren neuer Spiele und Übungsideen nicht zu kurz kommen! Gemeinsam macht ihr euch auf den Weg, begeisterte Übungsleiter*innen zu werden.

Qualifizierungswege nach dem Basismodul

Nachdem du das Basismodul abgeschlossen hast, geht es entweder an deiner Schule/BK mit dem Aufbaumodul weiter oder du kannst bei einem Kreis- bzw. Stadtsportbund weitermachen. Dort kannst du ein Aufbaumodul mit 90 LE den Schwerpunkten Kinder und Jugendliche oder sportartübergreifend (alle Alters- und Zielgruppen) wählen. In dem Profil Kinder/Jugendliche wirst du konkreter auf die Übungsleiter*in Tätigkeit für die Altersgruppen 6 bis 18 Jahren vorbereitet. Mit der ÜL-C Lizenz im Profil Kinder/Jugendliche kannst du später auch mit Erwachsenen-Gruppen trainieren.

Zudem bieten die Bünde ein modulares Ausbildungssystem an, welches aus 2 Praxismodulen A und B sowie Wahlmodulen aus der sog. Themenwelt besteht. 

Alternativ kannst du in die Trainer*innen-Ausbildung eines Sportfachverbands einsteigen und Trainer*in in einer Sportart werden. Frage dazu bei deinem Fachverband nach, ob dieses Basismodul anerkannt wird. 

Was sonst noch wichtig ist:

  • Diese Ausbildung wird in Kooperation mit der o.g. Schule und dem ortsansässigen Stadt- bzw. Kreissportbund durchgeführt.
  • Du bekommst digitale Teilnehmer*innen-Materialien, mit denen du eigenständig lernen kannst. 
  • Wenn du eine Lizenz erwerben möchtest, müssen 120 Lerneinheiten (1 LE entspricht 45min.) innerhalb von 2 Jahren absolviert sein und du musst eine gültige Erste-Hilfe Bescheinigung (9 LE) einreichen.
  • Zulassungsvoraussetzung ist die Vollendung des 16. Lebensjahres.

  • Leiten von Gruppen im Sport 
  • Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Einführung in die Trainingslehre, insbesondere in das Thema Koordination – in Theorie und Praxis
  • Aufbau und Planung von Sportstunden
  • Reflektion der eigenen Erfahrungen im Sport mit Übungsleiter*innen
  • Spiel- und Übungsideen für die Praxis 

  • Du lernst, dass der Umgang mit Sportgruppen je nach Zielgruppe sehr verschieden ist. 
  • Du erwirbst zentrale Grundkenntnisse der Trainingslehre, insbesondere der Koordination.
  • Du weißt, wie eine Breitensportstunde aufgebaut ist.
  • Du erlebst einzelne Spiel- und Übungsideen in die Praxis umzusetzen.
  • Du kennst den Aufbau des organisierten Sports in NRW 

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (3 Termine)

Kreissporthalle Olpe

Raum: Kreissporthalle

Erzbergerstraße 30a

DE 57462 Olpe

Beginn: 06.01.2025 08:00

Ende: 06.01.2025 16:00

Kreissporthalle Olpe

Raum: Kreissporthalle

Erzbergerstraße 30a

DE 57462 Olpe

Beginn: 07.01.2025 08:00

Ende: 07.01.2025 16:00

Kreissporthalle Olpe

Raum: Kreissporthalle

Erzbergerstraße 30a

DE 57462 Olpe

Beginn: 08.01.2025 08:00

Ende: 08.01.2025 16:00

30 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

06.01.2025 - 08.01.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: ÜL-C, Trainer-C und JL Basismodul
Punkte: 30


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 30

Lizenzverlängerung

Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e. V. (Olpe)
Bahnhofstraße 15
DE57462 Olpe

+49 2761 9429800

+49 2761 9429829

info@ksb-olpe.org

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
Kursgebühr 20,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

14 Tage nach dem Anmeldedatum