Basismodul Übungsleiter*in-C, Trainer*in-C und Jugendleiter*in – Kooperation mit dem Geschwister-Scholl-Berufskolleg
G2024-2004-91001
WICHTIG: Anmeldung nur für Schüler*innen der o.g. Schule
Start deiner Übungsleiter*innen-C-Ausbildung
Du gibst deine Begeisterung für den Sport gerne weiter und möchtest dich an deiner Schule/Berufskolleg (BK) oder im Sportverein engagieren? Du möchtest deinen Spaß am Sport an Kinder oder Gleichaltrige weitergeben und möchtest dich selbst weiterentwickeln? Vielleicht hast du hast du auch Interesse an anderen Zielgruppen? Dann nimm doch an der Übungsleiter*innen-C Ausbildung an deiner Schule/deinem BK teil.
Die Ausbildung startet mit diesem Basismodul. Anschließend knüpft an deiner Schule/BK eines der Übungsleiter*in-C Aufbaumodule (Profil Kinder und Jugendliche, sportartübergreifend oder Ältere) daran an. Alternativ kannst du Trainer*in für eine Sportart werden und auch bei einem Fachverband deine Trainer*innen-C-Ausbildung absolvieren.
In diesem Basismodul machst du erste Erfahrungen im Anleiten von Gruppen. Du erwirbst dafür das theoretische Hintergrundwissen von erfahrenen Übungsleiter*innen, die dich in deiner Entwicklung begleiten. Zudem setzt du dich mit sportwissenschaftlichen Aspekten, wie z.B. den motorischen Grundeigenschaften auseinander.
Zusammen mit den anderen Schülerinnen und Schülern deiner Schule/BK, wird der Spaß im Ausprobieren neuer Spiele und Übungsideen nicht zu kurz kommen! Gemeinsam macht ihr euch auf den Weg, begeisterte und begeisternde Übungsleiter*innen zu werden.
Weitere Hinweise für dich:
- Diese Ausbildung wird in Kooperation mit der o.g. Schule und dem ortsansässigen Stadt- bzw. Kreissportbund durchgeführt.
- Die Teilnahmegebühren beinhalten digitale Ausbildungsmaterialien.
Nachdem du das Basismodul abgeschlossen hast, geht es entweder an deiner Schule/BK mit dem Aufbaumodul weiter oder du kannst ein Aufbaumodul zum Erwerb der Übungsleiter*in-C Lizenz bei einem Kreis- bzw. Stadtsportbund besuchen und zwischen den Schwerpunkten Kinder und Jugendliche, sportartübergreifend und Ältere wählen.
Alternativ kannst du in die Trainer*innen-Ausbildung eines Sportfachverbands einsteigen und Trainer*in in einer Sportart werden.
Wenn du eine Lizenz erwerben möchtest, müssen das Basis- und das Aufbaumodul innerhalb von 2 Jahren absolviert sein.
- Leiten von Gruppen im Sport und der Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Einführung in die Trainingslehre, insbesondere in das Thema Koordination – in Theorie und Praxis
- Aufbau und Planung von Sportstunden
- Reflektion der eigenen Erfahrungen im Sport mit Übungsleiter*innen
- Spiel- und Übungsideen für die Praxis
- Du lernst, dass der Umgang mit Sportgruppen je nach Zielgruppe sehr verschieden ist.
- Du erwirbst zentrale Grundkenntnisse der Trainingslehre, insbesondere der Koordination.
- Du lernst, eine Sportstunde zu planen.
- Du erlebst einzelne Spiel- und Übungsideen in die Praxis umzusetzen.
- Du lernst den Aufbau des Organisierten Sports in NRW und das Qualifizierungssystem des lizenzierten Sports kennen.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (21 Termine)
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 05.02.2024 13:15
Ende: 05.02.2024 14:45
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 07.02.2024 13:15
Ende: 07.02.2024 14:00
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 12.02.2024 13:15
Ende: 12.02.2024 14:45
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 14.02.2024 13:15
Ende: 14.02.2024 14:00
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 19.02.2024 13:15
Ende: 19.02.2024 14:45
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 21.02.2024 13:15
Ende: 21.02.2024 14:00
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 26.02.2024 13:15
Ende: 26.02.2024 14:45
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 28.02.2024 13:15
Ende: 28.02.2024 14:00
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 04.03.2024 13:15
Ende: 04.03.2024 14:45
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 06.03.2024 13:15
Ende: 06.03.2024 14:00
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 11.03.2024 13:15
Ende: 11.03.2024 14:45
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 13.03.2024 13:15
Ende: 13.03.2024 14:00
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 18.03.2024 13:15
Ende: 18.03.2024 14:45
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 20.03.2024 13:15
Ende: 20.03.2024 14:00
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 08.04.2024 13:15
Ende: 08.04.2024 14:45
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 10.04.2024 13:15
Ende: 10.04.2024 14:00
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 15.04.2024 13:15
Ende: 15.04.2024 14:45
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 17.04.2024 13:15
Ende: 17.04.2024 14:00
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 22.04.2024 13:15
Ende: 22.04.2024 14:45
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 24.04.2024 13:15
Ende: 24.04.2024 14:00
Geschwister-Scholl-Berufskolleg
Raum: Turnhalle II
Bismarckstraße 207-209
DE 51373 Leverkusen
Beginn: 29.04.2024 13:15
Ende: 29.04.2024 14:45
30 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
05.02.2024 - 29.04.2024
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: ÜL-C, Trainer-C und JL Basismodul
Punkte: 30
Lizenzverlängerung
Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.
Veranstalter
Sportbund Leverkusen e. V.
Max-Delbrück-Straße 18
DE51377 Leverkusen
Gebühren / Preise
Kooperation mit Schule | 5,00 € |
Zahlungsziele
5 Tage vor dem Kursbeginn