Laden...

Dance-Kardio-Workout im Breitensport - ÜL-C Themenwelt

G2026-2300-26300

Für abwechslungsreiche & bewegungsintensive Kursstunden

In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Rhythmisierung von Bewegungen. In der Praxiseinheit lernst du spielerisch unterschiedliche Möglichkeiten der Gestaltung von Breitensportstunden mit Musik kennen. Aufbauend auf der Praxiseinheit erhältst du im Theorieteil Basiswissen zu Grundlagen der Rhythmisierung und den Techniken sowie erste Abfolgen selbstständig zu gestalten und in deine Stunden einzubauen. In Gruppenarbeiten erhältst du die Möglichkeit, deine entwickelten Choreografien anzuleiten und dich mit anderen auszutauschen, um möglichst viele Anregungen für deinen Unterricht mitzunehmen.

Themenwelt

  • Praxiseinheit "Dance Cardio Workout":
    • Kennenlernen verschiedener Tanzformen
    • Anleiten können von Tanzabfolgen bis hin zu Aerobic Kombinationen
  • Theorieteil "Rhythmisierung von Bewegungen":
    • Kennenlernen der Grundlagen der Rhythmisierung
    • Begriffserklärungen verstehen und Takte zählen können
    • die Verbindung zwischen Tanzen und Koordination verstehen lernen
  • Gruppenarbeit "Choreografie":
    • Erlernen und Erarbeiten eigener Tanzabfolgen bis hin zur Choreographie
    • Änderungen aufgrund zielgruppenspezifischer Gegebenheiten vornehmen können

Die Teilnehmer*innen ...

  • kennen die Grundlagen der Rhythmisierung
  • können erste Abfolgen selbstständig gestalten und anleiten
  • können zielgruppentaugliche Modifikationen für den Sport mit Älteren und Erwachsenen mit körperlichen Einschränkungen erarbeiten

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Turnhalle Chaunyring

Raum: Turnhalle

Chaunyring 11

DE 50126 Bergheim

Beginn: 25.04.2026 09:30

Ende: 25.04.2026 16:30

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

25.04.2026


Leitung

Katharina Kukuk

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 8

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Veranstalter

Kreissportbund Rhein-Erft e. V.
Im Euel 2
DE50129 Bergheim

Mo.-Do. 09:00-14:00 Uhr: +49 2271 707439

+49 2271 41262

fortbildung@ksb-rhein-erft.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Vereinsempfehlung 65,00 € lsb-theme.payment.currency
ohne Vereinsempfehlung 95,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn