„Das ist für mich ein Kinderspiel“ – Einführung in die Psychomotorik
G2025-137-31111
Einblick in die Ziele und Methoden der Psychomotorik
Psychomotorik schaut auf die Stärken und Ressourcen der Kinder. Darüber hinaus werden Kinder zu Bewegung, Kreativität und gemeinsamen Spiel animiert.
Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).
Wie können ÜL Bewegungs- und Verhaltensauffälligkeiten von Kindern interpretieren und als Handlungsimpuls nutzen?
Wie können verhaltensauffällige Kinder aus psychomotorischer Sicht in das Bewegungsangebot integriert werden?
Praxisvorschläge aus den Bereichen Körper-, Material- und Sozialerfahrung
Die TN erhalten einen Einblick in die Grundlagen der Psychomotorik. Sie erleben Praxisbeispiele aus den Bereichen Körper-, Material- und Sozialerfahrung und können diese in ihrem Alltag in der Kita und im Verein anwenden.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Sport- und Bildungszentrum Borken-Weseke
Holthausener Straße 46
DE 46325 Borken
Beginn: 07.11.2025 09:00
Ende: 07.11.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
07.11.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8
Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Borken)
Hoher Weg 19-21
DE46325 Borken
Gebühren / Preise
Kursgebühr
lsb-theme.payment.fees.description | lsb-theme.payment.fees.price |
---|---|
Lehrgangsgebühr | 69,00 € lsb-theme.payment.currency |
Zahlungsziele
Anzahlung mit Restzahlung
Anzahlung: 25.00 Euro 14 Tage nach dem Anmeldedatum
Restzahlung: 14 Tage vor dem Kursbeginn