Der bewegte Weg zur Achtsamkeit - Teil 1
Rhei-4880-34112-13-1
Es soll ein Verständnis und ein Staunen für die eigene Anatomie und Freude am gesunden Bewegen entwickelt werden. Dazu gehört auch die Achtsamkeit (Jon Kabat-Zinn, Gabi Pörner) im Umgang mit sich selbst und anderen Menschen sowie das Erkennen und Entdecken der eigenen Ressourcen. Wir wünschen uns für jeden eine Nachhaltigkeit, die sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. INHALTE: • Vorstellung des Konzepts „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ • Pädagogischer Leitfaden mit Methodik und Didaktik • Methodischer Werkzeugkasten mit mentalen Elementen • Einführung in die bewegte Anatomie von Knochen, Gelenken, Muskeln und Faszien • Möglichkeiten, wie das Erlernte in Bewegungsstunden unterschiedlicher Art und den Alltag für die Nachhaltigkeit integriert und eingesetzt werden kann Das Konzept „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ ist eine modulare Weiterbildung. Das Basis- und Einführungsmodul „Das ganzheitliche Beweglichkeitstraining für eine gute Atmung nach dem Konzept „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ hat einen Umfang von 16 Lerneinheiten und wird als Einstieg empfohlen, um das Konzept kennen und verstehen zu lernen. Die restlichen fünf Module mit jeweils 8 Lerneinheiten können auch als eigenständige Fortbildungen besucht werden und sind: - Bewegliches Becken und elastischer Beckenboden - Das differenzierte Bauchmuskeltraining und die Integration des M. Psoas Major - Das ganzheitliche Rückenmuskeltraining für eine bewegliche Wirbelsäule - Entspannte Schultern, beweglicher Nacken und gelöster Kiefer - Fitte Füße, gesunde Knie und ein bewegliches Hüftgelenk - Stärkung des Immunsystems durch eine gute Atmung LEHRMATERIAL: In dieser Weiterbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten. VORAUSSETZUNGEN: Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining, ÜL-C oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/Studium ABSCHLUSS: Zertifikat „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ Lizenzverlängerung: ÜL C/ Tr C/ ÜL B/ ÜL Reha BRSNW
Veranstaltungszeitraum
27.09.2025 - 27.09.2025Veranstaltungsort
Zoom
DE 99999 online
Leitung
Christiane Greiner-ManekeLizenzinformationen
ÜL-C, TR-C, ÜL-B, ÜL-B Reha BRSNWVeranstalter
Paffrather Straße 133 - 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202/2003-12
E-Mail: lehrgang@rtb.de
Internet www.rtb.de
Gebühren / Preise
Gebühr | ab 65,00 € |
Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters
Ansprechpartner
Paffrather Straße 133 - 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202/2003-12
E-Mail: lehrgang@rtb.de
Internet www.rtb.de
MeinSportnetz.nrw verlassen
Sie sind im Begriff das Angebot von MeinSportnetz.nrw zu verlassen und zum Anbieter dieses Kurses zu wechseln.
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.