Laden...

DTB-Yoga Mastermodul Yoga & Philosophie Teil I Pranayama Anleiten und Unterrichten

West-cf2d-25914081

Maßnahme der DTB Akademie Hamm Oberwerries. Lizenzierte DTB-Yogalehrer (200+ Stunden) können sich durch die Absolvierung von Mastermodulen zum/zur DTB-Yogalehrer (500+ Stunden) weiterbilden. Die Module gehören drei Themenblöcken an: - Yoga & Philosophie - Yoga & Psychologie - Yoga & Anatomie – Medizinische Grundlagen Jeder Themenblock umfasst drei Module und eine Supervision. Alle Module eines Themenblocks und die dazugehörige Supervision müssen an einem Standort bzw. bei dem gleichen Referenten absolviert werden. Die Reihenfolge der Module innerhalb eines Themenblocks sowie die Reihenfolge der Themenblöcke ist beliebig. Die Weiterbildung zum DTB-Yogalehrer (500+ Stunden) schließt mit einer Prüfung über alle Module und einer Abschlussarbeit ab. Voraussetzung: DTB-Yogalehrer (200+ Stunden) Abschluss: Nach erfolgreicher und bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat DTB-Yogalehrer (500+ Stunden). Das Zertifikat muss alle zwei Jahre mit 8 Lerneinheiten verlängert werden. Die Fortbildungsmaßnahmen müssen von der DTB-Akademie anerkannte Maßnahmen sein. Block Yoga & Philosophie Teil I Pranayama Anleiten und Unterrichten Aufbauend auf die Inhalte vom Aufbaukurs 3 der Weiterbildung zum/zur Yogalehrer (220 LE) wird die Pranayama-Praxis verfeinert und in Verbindung mit Asana und Meditation vertieft. Schwerpunkt des Mastermoduls ist das Vermitteln von Pranayama und Meditation in Anpassung an die Möglichkeiten der Teilnehmenden sowie auch an die eigene persönliche Erfahrung und Entwicklung. Ziel des Seminars ist der schrittweise Aufbau einer fundierten Pranayama-Unterrichtspraxis. Inhalte: - Unter welchen Gesichtspunkten gestalte ich ein Pranayama-Übungsprogramm? - Wie baue ich eine Pranayama-Einheit auf? - Wie und wann integriere ich Pranayama in den Yoga-Unterricht? - Risiken und Kontraindikationen Pranayama-Playground (Unterrichten von themenbezogenen und gemeinsam vorbereiteten Sequenzen in der Gruppe) - Themenstunden Literaturempfehlung zur Vorbereitung: - „Der Energiekörper – Die Aktivierung der feinstofflichen Energiekörper“ von Ralph Skuban, Aquamarin Verlag - „Pranayama – Die heilsame Kraft des Atems“ von Ralph Skuban, Aquamarin Verlag Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-B Reha

Veranstaltungszeitraum

28.07.2025  - 30.07.2025

Veranstaltungsort

Zum Schloss Oberwerries 1

DE 59073 Hamm


Leitung

Pritpal Kaur

Lizenzinformationen

Voraussetzung: DTB-Yogalehrer (200+ Stunden) Abschluss: Nach erfolgreicher und bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat DTB-Yogalehrer (500+ Stunden). Lizenzverlängerung: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-B Reha

Veranstalter

Westfälischer Turnerbund e.V.
zum Schloß Oberwerries
59073 Hamm
E-Mail: wtb@wtb.de
Tel.: 0238830000-0

Gebühren / Preise

Gebühr ab 255,00 €

Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters


Veranstalter


Ansprechpartner

Westfälischer Turnerbund e.V.
zum Schloß Oberwerries
59073 Hamm
E-Mail: wtb@wtb.de
Tel.: 0238830000-0