Laden...

E-Sport für Einsteiger*innen: Grundlagen und Perspektiven für deinen Verein

G2025-200-47606

Ein Thema für dich ?!

Was ist eigentlich E-Sport und welche Rolle kann dieser im Sportverein spielen? Was ist zu beachten, wenn dein Verein E-Sport anbieten möchte? Im Rahmen dieses Workshops wird ein allgemeiner Überblick über den E-Sport und seine Entwicklung vermittelt. Darüber hinaus stellen wir dir Beispiele aus Sportvereinen vor, die Sport und E-Sport bereits zusammendenken sowie mögliche Fallstricke bei der Einführung. Außerdem diskutieren wir, welche Fragen ihr in eurem Vereinsvorstand diskutieren solltet, um zu entscheiden, ob E-Sport euer Vereinsangebot sinnvoll ergänzen kann.

  • Was ist E-Sport und wie sieht die deutsche E-Sportcommunity aus? 
  • E-Sport im Sportverein aus Vereinsmanagementperspektive 
  • Dos und Don‘ts bei der Einführung von E-Sportangeboten 
  • rechtliche und finanzielle Perspektiven auf E-Sport 
  • Praxisbeispiele 

Du hast einen ersten Eindruck zum Thema und kennst erste Ansätze E-Sports im Verein zu einzuführen. 

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Online

Online

DE 47055 Duisburg

Beginn: 03.09.2025 17:30

Ende: 03.09.2025 19:45

3 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

03.09.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Vereinsmanager/-in C
Punkte: 3

Veranstalter

Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
DE47055 Duisburg

Service-Center: +49 203 7381777

info@lsb.nrw

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
kostenlos 0,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

10 Tage vor dem Kursbeginn