Laden...

Entspannungstechniken für den Breitensport - ÜL-C Themenwelt

G2026-2300-26301

Das Beste kommt zum Schluss: Setze den perfekten Trainingsreiz durch passgenaue Entspannungsübungen

In dieser Fortbildung bekommst du eine Einführung in das Thema Entspannung. Anhand einer Praxiseinheit gehst du zunächst in die Selbstwahrnehmung und lernst unterschiedliche Entspannungstechniken kennen. Darauf aufbauend erarbeiten wir im Theorieteil Grundbegriffe zum Thema Entspannung sowie zu den biochemischen Reaktionen und Stressoren im Alltag, um daran anknüpfend Entspannung als Teil eines wesentlichen Trainingsbausteins der Sportpraxis zu begreifen. Zudem werden die wesentlichen Charakteristika der Zielgruppe in Abgrenzung zum Bereich der Kinder- und Jugendarbeit herausgearbeitet. 

2 Lerneinheiten umfassen eine Eigenarbeit, die für den 2. Termin vorzubereiten sind.

Themenwelt

  • Praxiseinheit "Entspannungstechniken für Erwachsene":
    • Das Zusammenspiel von Aktivität und Passivität der Muskeln verstehen lernen
    • Verschiedene Muskelrelaxationstechniken kennenlernen und anwenden können
    • Meditation als Teil der Entspannung in eigenen Kursstunden einsetzen können
  • Theorieteil "Grundlagen der Entspannung":
    • Fachbegriffe und Grundlegendes zum Thema Entspannung werden erläutert
    • Besprechen der biochemischen Reaktionen des Körpers bei Stress
  • Gruppenarbeit "Planung einer entspannten ÜL-C Einheit"

Die Teilnehmer*innen ...

  • kennen die Grundbegriffe der Entspannung
  • kennen Techniken im Bottom-up Verfahren zur gezielten muskulären und mentalen Entspannung
  • können unterschiedliche Entspannungstechniken anleiten

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Online Veranstaltung KSB Rhein-Erft e.V.

Raum: Zoom

Im Euel 2

DE 50129 Bergheim

Beginn: 28.09.2026 18:30

Ende: 28.09.2026 21:00

Online Veranstaltung KSB Rhein-Erft e.V.

Raum: Zoom

Im Euel 2

DE 50129 Bergheim

Beginn: 05.10.2026 18:30

Ende: 05.10.2026 21:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

28.09.2026 - 05.10.2026


Leitung

Katharina Kukuk

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 8

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Veranstalter

Kreissportbund Rhein-Erft e. V.
Im Euel 2
DE50129 Bergheim

Mo.-Do. 09:00-14:00 Uhr: +49 2271 707439

+49 2271 41262

fortbildung@ksb-rhein-erft.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Vereinsempfehlung 55,00 € lsb-theme.payment.currency
ohne Vereinsempfehlung 85,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn