Laden...

Face Yoga

G2025-158-22701

Fokus dieser Fortbildung ist das Gesicht. Normalerweise wird beim körperlichen Training der gesamte Körper berücksichtigt, das Gesicht bzw. die Gesichtsmuskulatur jedoch vernachlässigt. Ansätze aus der Faszien Forschung, der Yogalehre und der Osteopathie zeigen aber, dass die Bewegung der Gesichtsmuskulatur einen höheren Stellenwert ein nimmt als bisher geahnt. Die gezielte Anspannung und Entspannung der Gesichts-, Kopf- und Nackenmuskulatur hat demnach Auswirkungen auf den gesamten Körper und kann bspw. verspannungsbedingte Schmerzen lindern, da der Körper als ganzheitliches System miteinander kommuniziert. 

·         Grundlagen der Anatomie der Gesichtsmuskulatur

·         Beschäftigung mit Regenerationsaspekten und Muskelaufbau

·         Theoretische Erklärungen zu muskulären Dysbalancen und Grundprinzipien der Faszienlehre

·         Anwendung gezielter Regenerationsprinzipien aus dem Yoga

·         Training zur gezielten Ansteuerung isolierter Muskelgruppen

·         Möglichkeiten zur eigenen Anleitung

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Online-Schulung - Microsoft Teams

SportBildungswerk Köln

DE 50858 Köln

Beginn: 12.05.2025 18:30

Ende: 12.05.2025 21:00

Online-Schulung - Microsoft Teams

SportBildungswerk Köln

DE 50858 Köln

Beginn: 19.05.2025 18:30

Ende: 19.05.2025 21:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

12.05.2025 - 19.05.2025


Leitung

Katharina Kukuk

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8

Veranstalter

SportBildungswerk NRW e. V. (Köln)
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln

+49 221 92130013

+49 221 92130019

info@sportbildungswerk.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Teilnahmegebühr mit Vereinsempfehlung 55,00 €
Teilnahmegebühr 110,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn