Laden...

Faszienglück – Faszientraining für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden

G2026-1001-35200

Faszientraining für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden

Faszien sind das verbindende Netzwerk unseres Körpers – sie geben Halt, ermöglichen Bewegung und spielen eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Kein Wunder, dass Faszientraining längst seinen festen Platz im Breitensport und in der Prävention gefunden hat.

In diesem Kurs tauchst du tief in die Welt der Faszien ein: Du lernst die theoretischen und anatomischen Grundlagen kennen und erlebst verschiedene Trainingsmethoden in der Praxis. Dabei stehen alltagsnahe Beschwerden wie Verspannungen, Rückenschmerzen oder Bewegungseinschränkungen ebenso im Fokus wie gezielte Übungsvariationen für unterschiedliche Zielgruppen.

Erlerne ein ganzheitliches Konzept für mehr Elastizität, Leichtigkeit und Körperbewusstsein – mit fundiertem Wissen und praxisnahen Impulsen für deine Kurse.

Inhalte:

Anatomie und medizinische Grundlagen der Faszien
Kontraindikationen im Faszientraining


Die 4 Trainingsarten:
Federn – Rebound Elasticity
Dehnen – Soft-Tissue Stretching
Beleben – Fascial Release
Spüren – Propriozeptives Refinement


Gestaltung von gesundheitsorientierten Kursformaten im Breiten- und Präventionssport
Übungsauswahl & Variationen für unterschiedliche Zielgruppen und Beschwerden
Auffrischung: Anatomie, Trainingslehre, Methodik
Rahmenbedingungen für Präventionskurse und aktuelle Infos zum Siegel "Sport Pro Gesundheit"

Ziele:
✅ Sicheres Anleiten von Faszientrainings und Kursen
✅ Methodische Vielfalt für unterschiedliche Zielgruppen und Beschwerden
✅ Umsetzung präventiver Ziele im Kurskontext
✅ Stärkung deiner Handlungskompetenz als Übungsleiter:in

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Hulda-Pankok-Gesamtschule

Raum: Einfachhalle

Brinckmannstr. 16

DE 40225 Düsseldorf

Beginn: 25.07.2026 09:00

Ende: 25.07.2026 16:00

Hulda-Pankok-Gesamtschule

Raum: Einfachhalle

Brinckmannstr. 16

DE 40225 Düsseldorf

Beginn: 26.07.2026 09:00

Ende: 26.07.2026 16:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

25.07.2026 - 26.07.2026


Leitung

Anika Kube

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15

Veranstalter

Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Arena-Straße 1
DE40474 Düsseldorf

+49 211 20054434

qualifizierung@ssbduesseldorf.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
Lastschrift 94,00 € lsb-theme.payment.currency
Überweisung 99,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn