Führungskräfte-Austausch: Top-Zirkel Vereinsmanagement mit 15 LE
G2025-200-46006
Herausforderungen des Vereinsalltags erfolgreich meistern
Die vielfältigen Aufgaben eines Sportvereins sowie die gesellschaftlichen und demographischen Veränderungen stellen dich als Mitarbeitende*n im Verein immer wieder vor große und neue Herausforderungen.
Nichts ist steter als der Wandel - dies gilt insbesondere für unsere Gesellschaft und somit auch für den organisierten Sport. Die sich hieraus ergebenden Herausforderungen sind komplex und erfordern eine hohe Flexibilität und Offenheit von dir als Vereinsvertreter*in.
Für deine Tätigkeit im Verein stellen die Berücksichtigung neuer Gesetze, Rechtsprechungen und Entwicklungen eine permanente Aufgabe dar. Das hat nicht nur Auswirkungen auf deine tägliche Vereinsarbeit, sondern verlangt oftmals auch "agile" Anpassungen der Finanzplanung sowie der Vertrags- und Satzungsgestaltung deines Vereins.
Dieser fachübergreifende Zirkel bietet dir einen Einblick in neue gesetzliche Regelungen und Ergebnisse aus der Forschung. Du hast zudem die Möglichkeit zum fachlichen Austausch sowie zur Entwicklung zukunftsfähiger Strategien für deinen Verein.
Was sonst noch wichtig ist
Durch den Besuch dieser Maßnahme können Lizenzpunkte zur Verlängerung erworben werden. Beachte dabei die Informationen zu den Lizenzpunkten.
- Aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Recht, Finanzen, Steuern, Sozialversicherung, Sportversicherung
- Aktuelle Erkenntnisse aus der Sportforschung - Sportentwicklungsbericht, Freiwilligensurvey, Sinus-Studien, etc.
- Diskussion über die Auswirkungen der Entwicklungen und Erkenntnisse auf die Vorstandsarbeit und Vereinsentwicklung
- Diskussion über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen aus den Sportvereinen der Teilnehmenden
Du sollst neue Herausforderungen und Entwicklungen erkennen, Handlungsmöglichkeiten diskutieren und diese für die eigene strategische Vereinsentwicklung nutzen. Dir wird die Möglichkeit gegeben, aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen aus deinem Verein einzubringen.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (3 Termine)
Sport- und Tagungszentrum Hachen
Am Holthahn 1
DE 59846 Sundern
Beginn: 07.11.2025 18:00
Ende: 07.11.2025 21:00
Sport- und Tagungszentrum Hachen
Am Holthahn 1
DE 59846 Sundern
Beginn: 08.11.2025 09:00
Ende: 08.11.2025 21:00
Sport- und Tagungszentrum Hachen
Am Holthahn 1
DE 59846 Sundern
Beginn: 09.11.2025 09:00
Ende: 09.11.2025 12:00
15 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
07.11.2025 - 09.11.2025
Leitung
Holger Schmidt
Karin Schulze Kersting
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Jugendleiter
Punkte: 15
Name: Vereinsmanager/-in B Vereinsführung und Mitarbeiterentwicklung
Punkte: 15
Name: Vereinsmanager/-in B Sportorganisation und Vereinsverwaltung
Punkte: 15
Name: Vereinsmanager/-in B Finanzen, Steuern, Recht und Versicherung
Punkte: 15
Name: Vereinsmanager/-in B Vereinsentwicklung und Marketing
Punkte: 15
Name: Vereinsmanager/-in C
Punkte: 15
Veranstalter
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
DE47055 Duisburg
Service-Center: +49 203 7381777
Gebühren / Preise
Gebühr | 229,00 € |
Zahlungsziele
10 Tage vor dem Kursbeginn