Gefühle und Bedürfnisse
G2025-141-31107
ÜL-B Kinder- und Jugendliche und ÜL-C sportartübergreifend
Kinder erleben täglich eine Vielzahl von Gefühlen, die sie nicht immer in Worte fassen können – doch Bewegung bietet eine wunderbare Möglichkeit, Emotionen auszudrücken und zu verarbeiten.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gefühle, Bedürfnisse und Körperwahrnehmung! Sie erhalten nicht nur ein tieferes Verständnis für Ihre eigenen Emotionen, sondern lernen auch, wie Sie Kindern spielerisch helfen können, achtsam mit ihren Gefühlen umzugehen.
- Zusammenhang zwischen Gedanken, Gefühlen, Bedürfnissen und Bewegung
- Spielerische Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Methoden zur Förderung von Achtsamkeit und sozialem Miteinander
- Lernen Sie, wie Bewegung dabei hilft, Gefühle auszudrücken und Bedürfnisse wahrzunehmen
- Entwickeln Sie Methoden, um soziale Kompetenzen und ein achtsames Miteinander in den (Kita-) Alltag zu integrieren.
- Erhalten Sie praxisnahe Übungen, mit denen Kinder wie Erwachsene lernen, Stress abzubauen, Konflikte zu lösen und sich selbst besser zu verstehen.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Geschäftsstelle KSB Düren
Kirchfeld 23
DE 52355 Düren
Beginn: 18.09.2025 09:00
Ende: 18.09.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
18.09.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8
Name: ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
Punkte: 8
Veranstalter
SportBildungswerk NRW e. V. (Düren)
Kirchfeld 23
DE52355 Düren
Gebühren / Preise
Teilnehmergebühr mit VBE | 65,00 € |
Teilnehmergebühr mit VE | 70,00 € |
Teilnehmergebühr | 79,00 € |
Zahlungsziele
10 Tage nach dem Anmeldedatum