Inhouse Jugendamt - Umgang mit herausforderndem Verhalten
G2025-1001-31110
VERLÄNGERUNG: ÜL-C, JL, BIKUV, BF (8 LE)
Wir kennen die Kinder, die nicht still sitzen können und scheinbar nicht zuhören- wie reagiere ich in
den Stunden darauf und woher kommt es?
Umgangsformen und Ursachen diesen Verhaltens werden aufgezeigt und Ideen gesammelt, um in den Sportstunden und im Unterricht anders reagieren zu können.
Geräteaufbauten, nutzen von Material und Spiele werden im praktischen Teil vor Ort
ausprobiert und eigene Grenzen erfahren.
Entspann dich mal - das klingt einfacher als es manchmal ist, unterschiedliche kurze Spiele und Übungen führen zu einem anderen Umgang mit den täglichen Herausforderungen. Ursachen von Stressfaktoren und verschiedene Verfahren werden mit wenig Material vorgestellt und durchgeführt um zu Momenten der Ruhe zu kommen- in der Klasse, dem Hof und zu Hause.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Städtische Tageseinrichtung Metzerstr.
Raum: Bewegungsraum
Metzer Straße 11-13
DE 40476 Düsseldorf
Beginn: 23.09.2025 09:00
Ende: 23.09.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
23.09.2025
Leitung
Jutta Cordes
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8
Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Arena-Straße 1
DE40474 Düsseldorf
Gebühren / Preise
je Person | 60,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn