Laden...

Kommunikation unter Wassersportlern in Theorie und Praxis

G2025-190-382

Trainer*in C Fortbildung im Kanu-Freizeitsport

Auf Seen und anderen Gewässern treffen verschiedene Natursportarten aufeinander. So teilen sich auch Segler*innen und Kanut*innen den gemeinsamen Raum auf dem Wasser. Die gemeinsame Nutzung birgt u.a. Konfliktpotentiale, die im Rahmen der Fortbildung thematisiert werden sollen.

Informationen:

Mitzubringen ist die eigene Paddelausrüstung inkl. Boot und Kälteschutz.

Mitglieder der Kanuvereine in NRW werden vom Kanu-Verband NRW bezuschusst und zahlen aufgrunddessen eine geringere Teilnahmegebühr.

Neu: Die Fortbildung wird als Wahlmodul innerhalb der Themenwelt der ÜL-C Ausbildung anerkannt. Du solltest in einem Kanuverein sein bzw. die nötigen Kanukenntnisse mitbringen.

Lehrgangsinhalte:

  • Konfliktpotentiale und Lösungsansätze
  • Vorfahrtsregelungen unter Segler*innen und Kanut*innen
  • Kommunikation und Zeichen auf dem Gewässer
  • Paddelpraxis
     

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Wanheimer Kanu-Gilde e.V.

Honnenpfad 38

DE 47249 Duisburg

Beginn: 06.09.2025 10:00

Ende: 06.09.2025 18:00

Wanheimer Kanu-Gilde e.V.

Honnenpfad 38

DE 47249 Duisburg

Beginn: 07.09.2025 09:00

Ende: 07.09.2025 17:00

16 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

06.09.2025 - 07.09.2025


Leitung

Marc Huse

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.

Veranstalter

SportBildungswerk Kanuschule NRW
Friedrich-Alfred-Allee 25
DE47055 Duisburg

+49 203 7381654

+49 203 7381650

info@kanuschule-nrw.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Mitglieder im KV NRW 90,00 €
für Nichtmitglieder 120,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn