Laden...

Kräuterpraktiker*in nach Kneipp

G2025-221-97305

Begeben Sie sich auf die Spuren Kneipps und lernen Sie alles um die vielfältigen Potenziale der Wild-, Heil- und Küchenkräuter.

Sammeln, Ausprobieren, Verarbeiten:
Begeben Sie sich auf die Spuren Kneipps und lernen Sie alles um die vielfältigen Potenziale der Wild-, Heil- und Küchenkräuter.

An vier Wochenenden im Jahr gehen Sie mit unseren durch die Sebastian-Kneipp-Akademie zertifizierten Referentinnen auf die Suche nach dem wertvollen Grün und machen sich vertraut mit der Kräuterkunde.

Gemeinsam verarbeiten Sie anschließend die Naturschätze und konservieren sie für die Winterzeit.

In geselliger Runde lernen Sie die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten als Bestandteil Ihrer Hausapotheke, „Do-it-yourself“-Naturkosmetik oder auch als kulinarische Zugabe in Ihrer Küche kennen.

  • Einblicke in das Kneippsche Gesundheitskonzept
  • Bestimmen, Sammeln und Ernten von Pflanzen aus der Natur
  • Anlegen eines Herbariums
  • Anlegen eines Kräuterbeetes/Kräutergartens
  • Ernährungslehre und Pflanzenkunde (Wild-, Heil- und Küchenkräuter)
  • Wirkungsweise und praktische Anwendungen von Heilpflanzen im Bereich der Hausapotheke
  • kulinarische Kräuterwerkstatt und inspirierende Kochrezepte
  • Herstellung von Naturkosmetik
  • Einführung in Kräuterwickel und Duftstoffen von Pflanzen
  • Anleitung zur Planung und Umsetzung von Kochkursen und Kräuterevents im öffentlichen oder privaten Rahmen
  • Austausch mit Gleichgesinnten

Sie lernen Kräuter erkennen, sie haltbar machen und anwenden. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie in Kursen, Workshops u. ä. dieses Wissen weitergeben können.

Referentinnen:
Dagmar Peters-Groth, Josi Marten

Zertifikate und Lizenzen

Kneipp-Bund Landesverband NRW e. V.
Nach 64 erfolgreich absolvierten Lerneinheiten erhalten Sie ein Zertifikat des Kneipp-Bund Landesverband NRW. Dieses belegt ihre umfassende Kompetenz in der Kräuterkunde.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (8 Termine)

Kneipp-Verein Gladbeck

Raum: Kursraum

Mittelstr. 37

DE 45964 Gladbeck

Beginn: 24.05.2025 09:00

Ende: 24.05.2025 16:00

Kneipp-Verein Gladbeck

Raum: Kursraum

Mittelstr. 37

DE 45964 Gladbeck

Beginn: 25.05.2025 09:00

Ende: 25.05.2025 16:00

Kneipp-Verein Gladbeck

Raum: Kursraum

Mittelstr. 37

DE 45964 Gladbeck

Beginn: 05.07.2025 09:00

Ende: 05.07.2025 16:00

Kneipp-Verein Gladbeck

Raum: Kursraum

Mittelstr. 37

DE 45964 Gladbeck

Beginn: 06.07.2025 09:00

Ende: 06.07.2025 16:00

Kneipp-Verein Gladbeck

Raum: Kursraum

Mittelstr. 37

DE 45964 Gladbeck

Beginn: 20.09.2025 09:00

Ende: 20.09.2025 16:00

Kneipp-Verein Gladbeck

Raum: Kursraum

Mittelstr. 37

DE 45964 Gladbeck

Beginn: 21.09.2025 09:00

Ende: 21.09.2025 16:00

Kneipp-Verein Gladbeck

Raum: Kursraum

Mittelstr. 37

DE 45964 Gladbeck

Beginn: 08.11.2025 09:00

Ende: 08.11.2025 16:00

Kneipp-Verein Gladbeck

Raum: Kursraum

Mittelstr. 37

DE 45964 Gladbeck

Beginn: 09.11.2025 09:00

Ende: 09.11.2025 16:00

64 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

24.05.2025 - 09.11.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.

Veranstalter

Verbund-Außenstelle SportBildungswerk Essen & Kneipp-Bund Landesverband NRW e.V.
Marktstr. 34
DE45355 Essen

+49 201 2487282

+49 201 2487634

kontakt@kneippbund-nrw.de

Warteliste verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Kneipp-Mitglied 600,00 €
Nicht-Mitglied 649,00 €
Durch die Förderung des Weiterbildungsgesetz des Landes NRW kann die Maßnahme vergünstigt angeboten werden
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

30 Tage vor dem Kursbeginn