Mobility- und Faszientrainig in der Prävention
G2025-221-35201
ein attraktives Programm für alle Präventionskurse
Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Prävention
Für Deine Lizenzverlängerung hast Du in 2024 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).
Mobility und Fazientraining sind zwei innovative Ansätze in der Prävention, die darauf abzielen, die Beweglichkeit, Flexibilität und Gesundheit des menschlichen Körpers zu verbessern.
1. Mobility-Training: Mobility-Training konzentriert sich darauf, die funktionelle Beweglichkeit und Gelenkigkeit zu fördern. Es umfasst eine Vielzahl von Übungen und Techniken, die darauf abzielen, die Bewegungsqualität und das Bewegungsausmaß in den Gelenken zu optimieren.
2. Das Fazientraining zielt darauf ab, das Gewebe geschmeidig und funktionsfähig zu halten. Durch spezifizierte Übungsbeispiele, sollen die Faszien gezielt stimuliert und deren Elastizität, Flexibilität gefördert werden und so die allgemeine Beweglichkeit und Körperhaltung verbessern.
- Erlernen und Verstehen des Ganzheitlichen Konzeptes der Mobilität und des Faszien-Trainings zur Prävention von Verletzungen und muskulären Dysbalancen.
- Kennenlernen von Übungen mit und ohne von Materialien.
- Sowie der Erwerb von Maßnahmen zur Funkionsüberprüfung
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Sport-, Gesundheits- und Qualifizierungszentrum Haarzopf
Raum: Gymnastikhalle 4
Humboldtstraße 217
DE 45149 Essen
Beginn: 20.09.2025 10:00
Ende: 20.09.2025 17:00
Sport-, Gesundheits- und Qualifizierungszentrum Haarzopf
Raum: Gymnastikhalle 4
Humboldtstraße 217
DE 45149 Essen
Beginn: 21.09.2025 10:00
Ende: 21.09.2025 15:30
15 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
20.09.2025 - 21.09.2025
Leitung
Martina Sattler
Sarah Wischniewski
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15
Gebühren / Preise
Kursgebühr
lsb-theme.payment.fees.description | lsb-theme.payment.fees.price |
---|---|
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung | 120,00 € lsb-theme.payment.currency |
TN-Gebühr | 180,00 € lsb-theme.payment.currency |
Zahlungsziele
30 Tage vor dem Kursbeginn