Laden...

(Nordic) Walking in Prävention und Rehabilitation

G2025-1001-35800

Lizenzübergreifende Fortbildung für Übungsleiter*innen-B Prävention & Rehabilitation Profil Innere Medizin

VERLÄNGERUNG: ÜL-B Reha Innere, Herz, Diabetes, ÜL-B Präv. HuB, HKS, SuE, GfÄ, ÜL-C

Bewegung und Sport können gesundheitsfördernde Ressourcen sowie die Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Bewältigung von Anforderungen stärken. In diesem Sinne tragen Rehabilitationssportgruppen dazu bei, dass Bewegung und Sport zu einem integralen Bestandteil in der Rehabilitation chronisch Erkrankter werden. Präventionsangebote leisten einen Beitrag gegen einen der bedeutsamsten Risikofaktoren unserer Zeit: Bewegungsmangel, der eine Fülle von gesundheitlichen Folgen nach sich zieht. Ein Kernziel in Prävention und Rehabilitation liegt in der Motivation der Teilnehmenden zum Bewegen bzw. zu einer aktiven Lebensgestaltung im Alltag und Freizeitbereich, da der Alltagsaktivierung gesundheitlich positive Wirkungen zugeschrieben werden.

An dieser lizenzübergreifenden Fortbildung können Übungsleiter*innen-B mit einer Präventionslizenz und/oder der Lizenz Reha "Innere Medizin" teilnehmen.

  • Sensibilisierung, Wahrnehmungsförderung und entspannende Bewegungsformen in der Natur
  • Atmung und Bewegung
  • Walking/Nordic Walking
  • Organisatorische Grundlagen von außersportlichen Angeboten
  • Gewährleistung der vorgeschriebenen Rahmenbedingungen bei unterschiedlichen Gegebenheiten (Sportplatz, Gelände, andere Räumlichkeiten)
  • Aufsichtspflicht
  • Notfallkette und Notfallmanagement

 

Die Übungsleiter*innen

  • vertiefen die Handlungskompetenz zur Förderung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Funktionsfähigkeit bei ihren TN*innen.
  • erweitern ihre Methodenkompetenz zur Gestaltung präventiver und rehabilitativer Sport- und Bewegungsangebote.
  • können sporthallenungebundene Freizeitangebote organisieren und die notwendigen Rahmenbedingungen absichern.

 

 

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Hulda-Pankok-Gesamtschule

Raum: Einfachhalle

Brinckmannstr. 16

DE 40225 Düsseldorf

Beginn: 23.08.2025 09:00

Ende: 23.08.2025 16:00

Hulda-Pankok-Gesamtschule

Raum: Einfachhalle

Brinckmannstr. 16

DE 40225 Düsseldorf

Beginn: 24.08.2025 09:00

Ende: 24.08.2025 16:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

23.08.2025 - 24.08.2025


Leitung

Mathias Vonderbank

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in Herzgruppen
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport bei Diabetes
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15

Veranstalter

Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Arena-Straße 1
DE40474 Düsseldorf

+49 211 20054434

qualifizierung@ssbduesseldorf.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

mit Lastschrift 89,00 €
mit Überweisung 95,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

10 Tage vor dem Kursbeginn