Laden...

Pilates Basics / ÜL-C Themenwelt

G2025-1500-26200

Für eine starke Körpermitte und mehr Beweglichkeit

ÜL-C Themenwelt

Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).

 „Pilates ist eine wunderbare Möglichkeit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen . Körperliche Gesundheit ist die Voraussetzung zum Glück.“ sagte einst Joseph H. Pilates.
Lerne die klassische Pilates Übungsmethode kennen, wiederhole oder erweitere deine Pilates-Kenntnisse. Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Die Pilates Übungsmethode ist dadurch gekennzeichnet, dass die Übungen langsam, konzentriert und kontrolliert, fließend und synchron mit dem Atem (Brustkorbatmung) bei angespannter Körpermitte (aktives „Power House“) ausgeführt werden. Bei den Übungen wird sehr auf einzelne Details, eine präzise Ausführung und eine symmetrisch ausgerichtete Körperhaltung geachtet, aber auch die Koordination spielt eine entscheidende Rolle. Die Körpermitte bleibt während der Übungen zentriert bzw. angespannt . Pilates ist ein wunderbares System von Bewegungen, das Körper und Seele gleichermaßen gut tut. Die  Pilates-Übungsmethode ist ein besonders effektives Training für die Core- und Tiefenmuskeln  und somit ein hervorragedendes  Rücken- und Rumpfstabilisationstraining. Ohne sich völlig auszupowern, kann man auf achtsame Art das Körperbewusstsein, Bewegungsabläufe, die Körperhaltung und das gesamte Wohlbefinden verbessern.
Die in diesem Lehrgang ausgewählten Basis-Übungen lassen sich vielfältig variieren und auf verschiedene Level anpassen. Pilates wird oft auch als  Ausgleich und Ergänzung zu anderen Sportarten und Bewegungsformen geübt. Viele Pilates-Übungen lassen sich zudem gut in andere Stundenkonzepte wie z.B. eine Rückenstunde, eine Bauch-Oberschenkel-Po-Einheit, Body & Mind-Angebote o.a. einbinden.
Joseph H. Pilates (1883-1967), deutscher Erfinder der nach ihm benannten Pilates-Methode, war sich sicher seiner Zeit voraus zu sein und sagte bereits:
- Wer mit 30 Jahren steif und unbeweglich ist, wirkt alt. Wer mit 60 Jahren noch elastisch und stark ist, wirkt jung.

–      Kennenlernen der Pilates-Übungsmethode (Schwerpunkt klassisches Mattenprogramm); Ziele, Wirkungen und Effekte der Pilates-Übungen
–      Hintergrundwissen, Geschichte: Wer war Joseph H. Pilates?
–      Pilates-Prinzipien
–      kleines Pilates-Lexikon/Glossar
–      erste Pilates Basis-Übungen erfahren in einer Beispielstunde/ Masterclass
–      Erarbeitung eines kleinen Pilates Basis-Übungskataloges: Übungen kennenlernen, üben, anleiten und korrigieren in Partner und/oder Kleingruppenarbeit

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

solarpleXXus - for body & mind Xanten

Raum: Bewegungsraum

Holzweg 24

DE 46509 Xanten

Beginn: 11.10.2025 09:00

Ende: 11.10.2025 16:30

solarpleXXus - for body & mind Xanten

Raum: Bewegungsraum

Holzweg 24

DE 46509 Xanten

Beginn: 12.10.2025 09:00

Ende: 12.10.2025 16:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

11.10.2025 - 12.10.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 15


Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Jugendleiter
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 15

Veranstalter

Kreissportbund Wesel e. V.
Schulplatz 1
DE46487 Wesel

+49 2803 9329122

info@ksb-wesel.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

TN-Gebühr (mit Vereinsempfehlung) 75,00 €
TN-Gebühr (ohne Vereinsempfehlung) 150,00 €
_
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

0 Tage vor dem Kursbeginn