Psychomotorik
G2025-4300-31100
Die Psychomotorik sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen werden genutzt, um die gesamte Persönlichkeit zu fördern
Durch Bewegungsangebote erfahren Kinder, dass sie selbst etwas bewirken können. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen und fördert ein positives Selbstkonzept. Psychomotorische Bewegungsangebote bieten zudem Gelegenheiten soziale Kompetenzen zu entwickeln. Kinder lernen, sich in Gruppen zu bewegen, zu kooperieren und Konflikte zu lösen. Die natürliche Bewegungsfreude der Kinder soll genutzt werden, um vielfältige Entwicklungsprozesse zu unterstützen.
Die Fortbildung richtet sich sowohl an Übungsleitungen in Sportvereinen als auch Erzieher:innen und Lehrkräfte, die in Kita, Schule und Offenen Ganztag mit Kindern unter 10 Jahren Bewegungsangebote durchführen.
Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).
- Einführung in die Grundlagen zur Psychomotorik
- Basiswissen Methodik und Didaktik des psychomotorischen Ansatzes
- Psychomotorische Spiele zur Körper-, Material- und Sozialerfahrung
- Bedeutung des Spiels in der Psychomotorik
- Mit allen Sinnen – Wahrnehmung
- Entwicklung von Verständnis für den Zusammenhang zwischen psychischen und motorischen Prozessen
- Erwerb praktischer Fähigkeiten zur Förderung der motorischen und geistigen Entwicklung erwerben
- Kennenlernen von Anwendungsmöglichkeiten in der täglichen Arbeit
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Turnhalle Oeynhausen
Raum: Turnhalle Oyenhausen
An der Schule 3
DE 33039 Nieheim
Beginn: 19.09.2025 09:00
Ende: 19.09.2025 16:00
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
19.09.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8
Veranstalter
Kreissportbund Höxter e. V.
Moltkestraße 12
DE37671 Höxter
Gebühren / Preise
Kursgebühr
lsb-theme.payment.fees.description | lsb-theme.payment.fees.price |
---|---|
Mit VE Mitgliedsvereine KSB Höxter | 62,00 € lsb-theme.payment.currency |
Mit VE übrige Sportvereine | 72,00 € lsb-theme.payment.currency |
Ohne VE (Vereinsempfehlung)/Externe | 89,00 € lsb-theme.payment.currency |
Zahlungsziele
7 Tage vor dem Kursbeginn