Rechte und Pflichten eines Übungsleiter*in /Trainer*in
G2026-221-50000
Kneipp
Ausstattung/Technik
Laptop oder Tablet Das Seminar wird über Zoom Angeboten
Als Trainer*in oder Übungsleiter*in übernimmt man in
jeder Trainingseinheit oder bei jeder sportlichen Veranstaltung Verantwortung für sich und seine Teilnehmer. Aus
der rechtlich definierten Sorgfaltspflicht ergeben sich eine
Reihe von Obliegenheiten, die jedem/r Trainer*in oder
Übungsleiter*in für seine Tätigkeit bewusst sein sollten.
Wir klären, welche Sorgfaltspflichten den/die Trainer*in
oder den Verein trifft und woraus sich diese ergeben.
Weiterhin klären wir, wer in welchem Fall haften muss
und wann die Sporthilfeversicherung eintritt. Neben den
zivilrechtlichen Fragen der Verantwortlichkeit betrachten
wir die möglichen strafrechtlichen Konsequenzen. Hier
wird vor Allem der Begriff der Garantenpflicht geklärt und
innerhalb seines rechtlichen Kontextes dem/der Trainer*in
nähergebracht
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Online-Veranstaltung
Raum: Internet
Beginn: 17.03.2026 18:30
Ende: 17.03.2026 21:00
Veranstaltungszeitraum
17.03.2026
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.
Veranstalter
Verbund-Außenstelle SportBildungswerk Essen & Kneipp-Bund Landesverband NRW e.V.
Planckstraße 42
DE45147 Essen
+49 201 2487634
Gebühren / Preise
Kursgebühr
lsb-theme.payment.fees.description | lsb-theme.payment.fees.price |
---|---|
Kneipp Mitglieder | 30,00 € lsb-theme.payment.currency |
Nicht-Mitglieder | 35,00 € lsb-theme.payment.currency |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn