Laden...

Reha-Digital: Der Atem - Mehr Luft für die Lunge in der Orthopädie

G2025-1300-97933

*Kooperation BRSNW*

Bei sportlicher Betätigung spielt die richtige Atemtechnik eine wichtige Rolle, da der Körper dann optimal für die Belastung versorgt werden kann. Der Atem hat aber weit mehr Funktionen neben der Sauerstoffversorgung der Muskulatur. Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz im entsprechenden Profil.
Zur Info: Für deine Reha Lizenzverlängerung hast du die Möglichkeit 50% digital zu absolvieren. Die anderen 50% müssen in Präsenz erfolgen.

 

  • Physiologie der Atmung und die Vorstellung verschiedener Atemtechniken, die bei Bewegung und Meditation Anwendung finden
  • Positive Auswirkung auf Körper und Seele
  • Vermittlung eines "Wohlgefühl" und Schulung der Achtsamkeit
  • Notfallmanagement
  • Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW 

Erweiterung und Vertiefung der Handlungskompetenzen von Übungsleitern im Hinblick auf die Förderung übergeordneter und individueller Rehabilitationsziele über die Inhalte der Qualifizierung.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Digitaler Lehrgang

Beginn: 07.11.2025 10:00

Ende: 07.11.2025 17:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

07.11.2025

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8


Name: Jugendleiter
Punkte: 8

Veranstalter

Sportbund Rhein-Kreis Neuss e. V.
Lindenstr. 16
DE41515 Grevenbroich

+49 2181 6014067

petra.maak@ksbneuss.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Lastschrift 59,00 €
Überweisung 62,00 €
_
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

4 Tage vor dem Kursbeginn