Laden...

Ringfrei für Rangelein

DJK.-c1f8-LV-11-13-24

Im KiTa-Alltag haben wir immer wieder Situationen, in denen die Kinder – nicht nur die Jungen – ihre Kräfte messen wollen. Meist haben wir den Drang in diese Situationen einzugreifen und die „Käbbeleien“ zu unterdrücken. Was wäre aber, wenn wir den Kindern im KiTa-Alltag ganz bewusst den Raum geben, um ihre Kräfte zu messen und sich gegenseitig zu vergleichen, natürlich immer mit dem Blick auf die Sicherheit und das Einhalten von Regeln. Und was wäre, wenn die Kinder darüber auch noch lernen mit ihrer Aggression und Wut umzugehen, ihre Kräfte kennen zu lernen und in Rangeleien ihre Sozialkompetenz zu fördern?! Wir wollen euch praxiserprobte Spieltipps vorstellen, mit denen Kinder sich körperlich auseinandersetzen, Berührungsängste abbauen und vor allem ihre Grenzen und die der anderen kennen lernen können. Denn wenn man den Kindern in geschütztem Raum die Möglichkeit gibt, sich und ihre Kräfte zu testen und ihnen dabei wichtige Regeln mit an die Hand gibt, kann es auch dazu führen, dass die ungewollten „Käbbeleien“ im Alltag weniger und ganz anders gelöst werden. Zielgruppe: Erwachsene, KiTa Fachkräfte, ÜbungsleiterInnen Die Fortbildung umfasst 6 Lerneinheiten

Veranstaltungszeitraum

13.11.2024  - 13.11.2024

Veranstaltungsort

Hohe Straße 3

DE 48231 Warendorf


Leitung

Lizenzinformationen

ÜL-C Breitensport, Fachkraft für frühkindliche Bewegungserziehung (KiTa), Fachkraft für ganzheitliche Bewegungserziehung (OGS), Qualitätssicherung im Rahmen des Landesprogramms Anerkannter Bewegungskindergarten des LSB NRW für Kita-Mitarbeiter*innen, ÜL-B Kinder- und Jugendsport (LSB NRW)

Veranstalter

Gebühren / Preise

Gebühr ab 88,00 €

Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters


Veranstalter