Laden...

Schul- & Sportfeste – Planen und Durchführen - ÜL-C Themenwelt

G2026-2003-26000

Das kannst Du auch!

Themenwelt

Ob in Schule oder Verein: Ein gelungenes Fest bringt Menschen zusammen, schafft positive Erfahrungen und stärkt das Miteinander. Die Frage ist nur meistens: Wer stellt sich der Aufgabe der Organisation? Was muss ich beachten und wo fange ich überhaupt an?

Diese praxisnahe Fortbildung richtet sich an alle, die mit frischen Ideen und klarer Struktur Schul- oder Sportfeste planen und durchführen möchten. Neben Planungsüberlegungen oder Umsetzungsstrategien sollen wertvolle Impulse zur Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit und (rechtlichen) Rahmenbedingungen gegeben werden.

Ein weiterer Fokus soll auf der inhaltlichen Gestaltung liegen. Es werden praktische Spiele und Teamaktionen für heterogene Gruppen an die Hand gegeben, die einfach und kostengünstig umsetzbar sind und trotzdem für Begeisterung und Spaß sorgen. Von der Idee bis zur Umsetzung – gemeinsam gestalten wir bewegte Festtage!

Stornierungsbedingungen:
Unsere Stornierungsbedingungen findest du auf unserer Homepage unter www.ssbk.de/themen/qualifizierung.

Hinweis zur Barrierefreiheit:
Bei individuellem Unterstützungsbedarf bitten wir um frühzeitige Kontaktaufnahme, um mögliche Lösungen gemeinsam zu besprechen.

Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).

· Planung: Zielsetzungen, Zeitplan, Checklisten

· Organisation & Durchführung von Sportfesten und Aktionstagen

· Finanzierung: Zuschüsse, Spenden, rechtliche Grundlagen (z. B. Tombola)

· Inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten (z.B. TeamChallenges, Gruppenwettbewerbe & Spiele für heterogene Gruppen)

· Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation, Sicherheitsaspekte

· Reflexion

· Einblicke in gute Planung, Organisation & Aufgabenverteilung

· Erarbeitung wichtiger Aspekte für die Finanzierung und praktische Umsetzung

· Inhalte und Ideen für die inhaltliche Gestaltung und deren Nutzung in Schule und Verein

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)

Johannes-Gutenberg-Realschule

Raum: Turnhalle

Kuckucksweg 4

DE 50997 Köln

Beginn: 30.05.2026 09:00

Ende: 30.05.2026 16:00

Johannes-Gutenberg-Realschule

Raum: Turnhalle

Kuckucksweg 4

DE 50997 Köln

Beginn: 31.05.2026 09:00

Ende: 31.05.2026 15:00

15 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

30.05.2026 - 31.05.2026

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 15


Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 15


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 15


Name: Jugendleiter
Punkte: 15

Veranstalter

Sportjugend im Stadtsportbund Köln e.V.
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln

+49 221 92130028

schueller@stadtsportbund-koeln.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Sportvereinsempfehlung 90,00 € lsb-theme.payment.currency
ohne Sportvereinsempfehlung 180,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

7 Tage vor dem Kursbeginn