Schwungvoller Workshop rund um den smovey®
G2025-4100-22900
Einsatzmöglichkeiten im Verein – Freizeit- u. Breitensport sowie Reha-Sport
Der smovey® ist ein Fitnessgerät, das aus einem Ring (Spiralschlauch) besteht, in welchem sich 4 Stahlkugeln befinden. Durch schwingende Bewegungen mit den Armen beginnen die frei beweglichen Kugeln, hin- und her zu rollen. Dadurch verursachen sie einerseits Vibrationen, die sich über die Handflächen des Trainierenden auf den gesamten Körper übertragen, andererseits entwickeln die Kugeln Fliehkräfte, sodass sich das Ausgangsgewicht von knapp 500 Gramm pro smovey® beim Schwingen um ein Vielfaches erhöhen kann.
So wird die Tiefenmuskulatur stimuliert und bis zu 97 % der gesamten Körpermuskulatur aktiviert. Außerdem wird das Bindegewebe gestrafft, der Stoffwechsel aktiviert und Verspannungen können gelöst werden. Das Training mit dem smovey® ist geeignet für alle Altersgruppen und alle Fitnessniveaus und sogar bei Osteoporose und neurologischen Erkrankungen sinnvoll, da die verschiedenen Übungen sowohl sanft als auch kraftvoll ausgeführt werden können."
Der Workshop gibt Anregungen für ein effektives Ganzkörpertraining mit besonderem Focus auf die Tiefenmuskulatur und Förderung der Beweglichkeit und Koordination. Die Integration von Entspannungsphasen durch wohltuende Vibrationen rundet die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ab.
- Kennenlernen der Besonderheiten des smovey®
- Exemplarische Sportstunde – Modifizierung der Übungen
- Vergleich mit anderen Kleingeräten wie Brasils® und Flexi-Bar®
- Grundlegendes zum Erwerb der smoveys® im Verein, vertragliche Vorgaben, Fördermöglichkeiten
Ziel dieser Fortbildung ist es, das Übungsrepertoire der Teilnehmenden zu erweitern und vielfältige Einsatzmöglichkeiten für das eigene Betätigungsfeld kennenzulernen. Zudem werden methodische Hinweise vermittelt, um das Training gezielt auf unterschiedliche Zielgruppen abzustimmen und optimal anzupassen.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Emsturnhalle Rietberg
Raum: Sporthalle
Emsstraße 21
DE 33397 Rietberg
Beginn: 24.05.2025 10:00
Ende: 24.05.2025 14:00
4 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
24.05.2025
Leitung
Elisabeth Prante
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 4
Veranstalter
Kreissportbund Gütersloh e. V.
Am Reckenberg 6
DE33378 Rheda-Wiedenbrück
Gebühren / Preise
mit Vereinsempfehlung (NRW) | 35,00 € |
ohne Vereinsempfehlung | 49,00 € |
Zahlungsziele
7 Tage vor dem Kursbeginn