Selbstverteidigung & Kampfsport für Menschen mit Behinderung - mit 15 LE - ÜL-C Themenwelt
G2025-2003-26400
Diese Fortbildung ist im Rahmen einer barrierearmen ÜL-C Ausbildung konzipiert und wendet sich vor allem an Übungsleiter*innen, die in ihren Gruppen ein hohes Maß an Vielfalt/Heterogenität erleben oder ihre Sportangebote stärker „öffnen“ möchten.
Neben einer Einführung in das Thema, stehen vorrangig viele Praxisbeispiele im Mittelpunkt der Fortbildung, anhand derer methodische Hilfen für die Planung und Durchführung von Kampfsport- und Selbstverteidigungsangebote für inklusiven Gruppen vermittelt werden.
Zudem wird den Teilnehmenden ermöglicht, konkrete Übungen, Stategien und Techniken einzubringen, mit denen die erarbeiteten Methoden angewandt und reflektiert werden.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Bei individuellem Unterstützungsbedarf bitten wir um frühzeitige Kontaktaufnahme, um mögliche Lösungen gemeinsam zu besprechen.
Die Sporthalle ist ebenerdig zugänglich. Türen und Flure sind ausreichend breit, jedoch ohne automatische Türöffner; die Eingangstür wird zu Beginn des Kurses geöffnet und festgestellt. Eine barrierefreie Toilette sowie eine zugängliche Dusche sind vorhanden (ohne Haltegriffe und Duschsitz).
Es gibt keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze, bei frühzeitiger Rückmeldung können jedoch Stellplätze reserviert werden.
Die Halle ist gut ausgeleuchtet, blendfrei und frei von übermäßigen akustischen oder visuellen Reizen. Kein taktiles Leitsystem und keine Hinweise in Brailleschrift vorhanden.
Es steht keine induktive Höranlage zur Verfügung, jedoch ist die Akustik der Halle klar und ohne Hallbildung.
Die E-Learning-Plattform des LSB ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft; Anmeldung und Nutzung können Assistenz erfordern.
Informationen in Leichter Sprache werden aktuell nicht angeboten.
Stornierungsbedingungen:
Unsere Stornierungsbedingungen findest du auf unserer Homepage unter www.ssbk.de/themen/qualifizierung.
Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).
- Kampfsport und Selbstverteidigung inklusiv gestalten – gleichberechtigte Teilhabe fördern.
 - Struktur im Verein fördern
 - Auf- und ablauforganisatorische sowie methodische Hilfen für die Planung und Durchführung inklusiver Kampfsport- und Selbstverteidigungsangebote erhalten
 - Erlernen von Selbstverteidigungsstrategien im Hinblick auf Menschen mit Behinderungen
 
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Johannes-Gutenberg-Realschule
Raum: Turnhalle
Kuckucksweg 4
DE 50997 Köln
Beginn: 13.12.2025 09:00
Ende: 13.12.2025 16:00
Johannes-Gutenberg-Realschule
Raum: Turnhalle
Kuckucksweg 4
DE 50997 Köln
Beginn: 14.12.2025 09:00
Ende: 14.12.2025 15:00
15 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
13.12.2025 - 14.12.2025
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
                                                        Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
                                                        Punkte: 15
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
                                                        Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
                                                        Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
                                                        Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
                                                        Punkte: 15
Name: Jugendleiter
                                                        Punkte: 15
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
                                                        Punkte: 15
Veranstalter
Stadtsportbund Köln e.V.
Ulrich-Brisch-Weg 1
DE50858 Köln
Gebühren / Preise
Kursgebühr
| lsb-theme.payment.fees.description | lsb-theme.payment.fees.price | 
|---|---|
| mit Sportvereinsempfehlung | 90,00 € lsb-theme.payment.currency | 
| ohne Sportvereinsempfehlung | 180,00 € lsb-theme.payment.currency | 
Zahlungsziele
7 Tage vor dem Kursbeginn