Sportversicherung und Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
G2025-2002-45441
Versicherungsschutz im Sportverein
Welchen Versicherungsschutz beinhaltet der Sportversicherungsvertrag des Landessportbundes NRW e. V. für die Sportvereine, deren Mitglieder und Mitarbeiter*innen? Sind über den bestehenden Versicherungsschutz hinaus noch Zusatzversicherungen zu empfehlen? Welche Bedeutung hat neben dem Sportversicherungsvertrag die gesetzliche Unfallversicherung über die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)?
Erhalte auf diese und andere Fragen die Antworten in unserem Kompaktseminar „Sportversicherung und Verwaltungs-Berufsgenossenschaft“. Neben der Vermittlung wichtiger Grundlagen zu diesem Thema, ist für dich auch ausreichend Raum für Fragen aus deinem Vereinsalltag eingeplant.
- Versicherungsträger im Sport: Landessportbund NRW e. V. und Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
- Die sechs Versicherungssparten des Sportversicherungsvertrages
- Zusatzversicherungen für Nichtmitglieder, Kfz-Schäden u. a.
- Verwaltungs-Berufsgenossenschaft: Wesen, Leistungen, Beiträge
Du kennst den Unterschied zwischen den beiden Versicherungsträgern im Sport sowie deren Versicherungsleistungen.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Geschäftsstelle Stadtsportbund Bonn
Raum: Sitzungsraum
Welckerstr. 15
DE 53113 Bonn
Beginn: 24.11.2025 18:00
Ende: 24.11.2025 21:15
4 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
24.11.2025
Leitung
Elmar Lumer
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Vereinsmanager/-in C
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 4
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 4
Veranstalter
Stadtsportbund Bonn e. V.
Welckerstr. 15
DE53113 Bonn
Gebühren / Preise
Gebühr | 0,00 € |
Zahlungsziele
4 Tage vor dem Kursbeginn