Sprachförderung mit Hilfe von Bewegung, Spiel und Sport
G2025-3400-31100
Für Deine Lizenzverlängerung hast Du auch in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% (8 LE) Deiner Fortbildung digital zu absolvieren (online-synchron).
Spielerische Sprachförderung in der Bewegung macht nicht nur riesen Spaß, sondern ist zugleich auch sehr effektiv! Die durch körperliche Aktivität ausgelösten positiven Hormone begünstigen das Lernen allgemein. Differenzierte Bewegungs- und Sinneserfahrungen unterstützen die Vernetzung der Nervenzellen im Gehirn und ermöglichen dadurch die Verarbeitung von Informationen. In dieser Fortbildung werden Bewegungsformen und Methoden mit einem hohen Sprachförderpotenzial vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten in Form einer Ideenbörse viel Übungsgut für die Sporthalle. Die Fortbildung bezieht sich auf die Zielgruppe Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.
- Darstellung von Methoden zur sinnvollen Verknüpfung von Bewegung und Sprache
- Besonderes Potential "bewegter" Sprachförderung
- Prinzipien des sprachbewussten Unterrichts
- Rolle als Sprachvorbild
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (2 Termine)
Online Veranstaltung KSB Recklinghausen
Raum: Zoom-Meeting
Online
DE 45657 Recklinghausen
Beginn: 13.06.2025 18:00
Ende: 13.06.2025 21:30
Online Veranstaltung KSB Recklinghausen
Raum: Zoom-Meeting
Online
DE 45657 Recklinghausen
Beginn: 27.06.2025 18:00
Ende: 27.06.2025 21:30
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
13.06.2025 - 27.06.2025
Leitung
Thomas Michalak
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
Punkte: 8
Veranstalter
Kreissportbund Recklinghausen e. V.
Hennewiger Weg 18
DE45721 Haltern am See
+49 2364 5067403
Gebühren / Preise
mit Vereinsempfehlung | 75,00 € |
ohne Vereinsempfehlung | 150,00 € |
Zahlungsziele
Anzahlung mit Restzahlung
Anzahlung 25.00 Euro 10 Tage vor dem Kursbeginn
Restzahlung 21 Tage vor dem Kursbeginn