Laden...

Stabil

Behi-aa19-258335

Das Stabilisationstraining, auch Core-Training, ist inzwischen häufiger Bestandteil des Gesundheitstrainings. Welche theoretischen Aspekte liegen dem zugrunde. Welche Strategien leiten sich ab. Nach der Unterscheidung von Mobilisatoren und Stabilisatoren ergeben sich 3 Stufen des Stabilisationstrainings, die sich auf fast alle grundlegenden Kräftigungsübungen aus der funktionellen Gymnastik anwenden lassen. Die daraus entwickelten Variationen lockern die Rehasportstunde zusätzlich auf und bringen Abwechslung ins Training.

10:00 - 13:30 Uhr

Veranstaltungszeitraum

12.07.2025  - 12.07.2025

Veranstaltungsort

DE


Leitung

Dr. Nadja Haverkamp

Lizenzinformationen

"Lizenzverlängerung Name: ÜL-B Orthopädie Punkte: 4 Lizenzerwerb Dieses Angebot beinhaltet nur eine Lizenzverlängerung."

Veranstalter

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW)

Friedrich-Alfred-Allee 10

47055 Duisburg

Tel: 0203-7174-150

Fax: 0203-7174-163

E-Mail: brsnw@brsnw.de

www.brsnw.de

www.brsnw-qualifizierung.de

 

Gebühren / Preise

Gebühr ab 30,00 €

Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters


Veranstalter


Ansprechpartner

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW)

Friedrich-Alfred-Allee 10

47055 Duisburg

Tel: 0203-7174-150

Fax: 0203-7174-163

E-Mail: brsnw@brsnw.de

www.brsnw.de

www.brsnw-qualifizierung.de