Laden...

Stuhlgymnastik

G2025-2500-36522

Locker vom Hocker - Anstatt Sturzprophylaxe

Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz im entsprechenden Profil.

Zur Info: Für deine Lizenzverlängerung hast du in 2025 auf der 2. Lizenzstufe die Möglichkeit, 50% deiner zu einer Lizenzverlängerung erforderlichen 15 LE digital zu absolvieren (also 8 LE online-synchron). Wenn du eine Fortbildung mit 8 LE online absolviert hast, sind dies die erlaubten 50 %. Der Rest muss dann in Präsenz erfolgen. 

Ideen für Rehasportgruppen mit Teilnehmern, die nicht mehr auf die Matte gehen können.

Es ist nicht immer so einfach, eine Hockergymnastikstunde kreativ und abwechslungsreich zu gestalten. In dieser Fortbildung wollen wir Ideen für Übungen und Spiele kennenlernen und sammeln, die unseren Teilnehmenden Spaß an der Bewegung bereiten und die soziale Gemeinschaft in der Gruppe stärken. Ganz nebenbei trainieren sie dabei ihre Kraft, Koordination und Beweglichkeit.

Bitte beachten!

Folgende Inhalte sind für alle! Fortbildungen im Bereich Sport in der Rehabilitation verpflichtend:

  • Notfallmanagement
  • Aktuelles aus dem Rehabilitationssport in NRW
  • Spiele auf dem Hocker
  • Kräftigungsübungen mit und ohne Kleingeräte
  • Sitztanz
  • Yoga auf dem Stuhl

Ziel dieser Fortbildung ist es, Teilnehmer, die nicht mehr auf der Matte trainieren können, sinngebend und abwechslungsreich in die Übungseinheit miteinzubinden.

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Städtische Realschule Geilenkirchen

Raum: Sporthalle

Gillesweg 1

DE 52511 Geilenkirchen

Beginn: 14.06.2025 09:00

Ende: 14.06.2025 16:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

14.06.2025


Leitung

Yvonne Dremel-Mandelartz

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Orthopädie
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in der Krebsnachsorge
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8

Veranstalter

Kreissportbund Heinsberg e. V.
Valkenburger Straße 45
DE52525 Heinsberg

+49 2452 904005

info@ksb-heinsberg.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

Gebühr für KSB HS Mitgliedsvereine 63,00 €
Teilnahmegebühr 75,00 €
Vereinsempfehlung herunterladen

Zahlungsziele

10 Tage vor dem Kursbeginn