Laden...

Tapen im Sport: Funktionelle Unterstützung & Prävention

G2026-2300-22700

Dein Taping-Workshop für maximale Performance

Du bist Sportler*in durch und durch und suchst nach dem entscheidenden Vorteil, um deine Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Lerne, wie du mit der richtigen Tape-Anlage deinen Körper optimal unterstützt, Schmerzen linderst und schneller wieder fit wirst. Übernimm selbst die Kontrolle über deine körperliche Regeneration und Leistungsfähigkeit!

Hinweis: In den Teilnahmegebühren sind die Kosten für die Tape-Rollen, die pro Teilnehmer*in benötigt werden, bereits enthalten. 

Dieser praxisorientierte Workshop vermittelt dir die essentiellen Techniken des Tapens, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Sportler*innen. Wir beleuchten u.a.:

  • Grundlagen des Tapens: Was ist Kinesio-Tape und wie wirkt es im Sport?
  • Anatomie-Basics für Sportler*innen: Wichtige Muskeln, Gelenke und Bänder im Fokus
  • Techniken für die häufigsten Sportverletzungen:
    • Sprunggelenk (Umknicktrauma)
    • Knie (Läuferknie, Patellaspitzensyndrom)
    • Schulter (Rotatorenmanschette, Impingement)
    • Muskelzerrungen (Oberschenkel, Wade)
    • Rücken (Verspannungen, Blockaden)
  • Tape-Anlagen zur Leistungssteigerung: Stabilisierung und Unterstützung ohne Einschränkung der Bewegungsfreiheit
  • Eigenanwendung und Partner-Tapen: Praktische Übungen und Tipps für den effektiven Einsatz im Training und Wettkampf
  • Do's & Dont's: Häufige Fehler vermeiden und die Haltbarkeit des Tapes maximieren

Nach diesem Workshop wirst du in der Lage sein:

  • Akute Schmerzen zu lindern und die Heilung von Sportverletzungen zu beschleunigen
  • Deine Gelenke und Muskeln präventiv zu stabilisieren und somit das Verletzungsrisiko deutlich zu minimieren
  • Deine Leistungsfähigkeit zu steigern, indem du muskuläre Dysbalancen ausgleichst und die Propriozeption verbesserst
  • Grundlegende Tape-Anlagen selbstständig durchzuführen
  • Ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise deines Körpers im Sport zu entwickeln

Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)

Bergheim, KSB Rhein Erft

Raum: Seminarraum KSB

Im Euel 2

DE 50129 Bergheim

Beginn: 07.02.2026 09:00

Ende: 07.02.2026 16:00

8 Lerneinheiten


Veranstaltungszeitraum

07.02.2026


Leitung

Alexander-Andreas Herling

Lizenzinformationen

Lizenzerwerb

Für dieses Angebot sind keine Punkte zum Lizenzerwerb hinterlegt.

Lizenzverlängerung

Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8


Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8

Veranstalter

Kreissportbund Rhein-Erft e. V.
Im Euel 2
DE50129 Bergheim

Mo.-Do. 09:00-14:00 Uhr: +49 2271 707439

+49 2271 41262

fortbildung@ksb-rhein-erft.de

Verfügbar Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht

Gebühren / Preise

Kursgebühr

lsb-theme.payment.fees.caption
lsb-theme.payment.fees.description lsb-theme.payment.fees.price
mit Vereinsempfehlung 70,00 € lsb-theme.payment.currency
ohne Vereinsempfehlung 100,00 € lsb-theme.payment.currency
Vereinsempfehlung herunterladen (PDF) lsb-theme.payment.recommendations.recommendation-download-description

Zahlungsziele

14 Tage vor dem Kursbeginn