Trainer C Gerätturnen Aufbaumodul (Kompaktwoche)
Rhei-4880-34011-05
Umfang & Lizenz: Das Aufbaumodul umfasst mind. 90 LE und max. 120 LE inklusive aller Lern-und Reflektionsphasen und führt zu der Lizenz Trainer C Leistungssport mit der Bezeichnung der entsprechenden Sport (hier Gerätturnen). Die Aufbaumodul (Kompakt) besteht aus zwei Folgen! 1. Folge: 06.06 - 09.06.2025 2. Folge: 19.06 - 22.06.2025 (inkl. Praxisprüfung) Inhalte: Erarbeitung der Grundlagen des Trainings im breiten- und leistungsorientierten Gerätturnens und der Hinführung zur Trainertätigkeit. Die Ausbildungsinhalte orientieren sich den Rahmentrainingskonzeption des DTB. Handlungsfelder: Die Tätitgkeit der Trainer C Wettkampf- und Leistungssport umfasst die Hinführung zum Wettkampf- und leistungsorientierten Training in der jeweiligen Sportart sowie die Gestaltung der allgemeinen Grundausbildung (AGA) und des Grundlagentrainings (GLT) in der jeweiligen Sportart. Ziele der Ausbildung: Aufbauend auf den bei den Teilnehmenden bereits vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen wird durch diese Ausbildung eine Weiterentwicklung der notwendigen Kompetenzen angestrebt. Organisatorische Hinweise: Während der Ausbildung haben wir digitale Einheiten für Euch . Begleitend zur asynchronen Lehre auf Ilias (Lernplattform) starten wir zu Beginn mit einer Zoom Konferenz wo alle wichtige Informationen und die Einschreibung in das Lernplattform besprochen werden. Dadurch seid ihr flexibel und könnt Teile der Lizenzausbildung von zuhause online absolvieren. Das spart Zeit und lange Anreisewege. Außerdem müsst ihr während der Ausbildung bis spätestens 31.12.2025 eine Hospitation im Umfang von 20 LE (15 Std.) in einem Stützpunkt/Turntalentschule absolvieren. Weitere Informationen dazu wird mit der Einladung verschickt. Zusätzlich wird eine schriftliche Ausarbeitung einer Gerätturnstunde und ein Ausbildungsprojekt zum Ende der Lehrgang fertig gestellt. Bei weiteren Fragen gerne an Frau Bianca Adriano wenden. (adriano@rtb.de) Genaue Inhalte folgen! Während der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich tageweise fortzubilden. Bei Interesse wählen Sie bitte den entsprechenden Preis aus und geben Sie im Nachrichtenfeld an die Ausrichter den gewünschten Tag und die Uhrzeit an, an denen Sie teilnehmen möchten. Die Fortbildung muss 8 Lerneinheiten (LE) umfassen und kann zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter-C und Trainer-C Gerätturnen angerechnet werden.
Veranstaltungszeitraum
06.06.2025 - 22.06.2025Veranstaltungsort
Paffrather Straße 133
DE 51465 Landesturnschule Bergisch Gladbach
Leitung
RTB LehrteamLizenzinformationen
8 LE zur ÜL-C, TR-C Gerätturnen/ Trainer C LizenzVeranstalter
Paffrather Straße 133 - 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202/2003-12
E-Mail: lehrgang@rtb.de
Internet www.rtb.de

Gebühren / Preise
Gebühr | ab 500,00 € |
Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters
Ansprechpartner
Paffrather Straße 133 - 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202/2003-12
E-Mail: lehrgang@rtb.de
Internet www.rtb.de
MeinSportnetz.nrw verlassen
Sie sind im Begriff das Angebot von MeinSportnetz.nrw zu verlassen und zum Anbieter dieses Kurses zu wechseln.
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Übungsleiter*in C
Trainer*in C
Manager*in C
Verlängerung 1. Lizenzstufe (C-Lizenz)
Verlängerung 2. Lizenzstufe (B-Lizenz)
Praxis
Stadt- und Kreissportbünde
Sportverbände
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.