Übungsleiter*in-C Breitensport Aufbaumodul Kinder und Jugendliche – KanuJugend NRW
G2025-2301-97210
Werde zur inspirierenden Persönlichkeit und Talentscout für junge Kanut*innen in deinem Verein!
Du bist mindestens 16 Jahre alt und möchtest in deinem Kanuverein oder auch bei Kooperationsangeboten (z. B. mit Kindertageseinrichtungen, im Ganztag oder in Jugendhilfeeinrichtungen) Sportangebote für Kinder und Jugendliche anbieten? Mit dieser Ausbildung kommst du deinem Traum einen riesigen Schritt näher, Sportangebote attraktiv zu gestalten und durchzuführen.
Ob leuchtende Kinderaugen bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten, zufriedene und erschöpfte Gesichter von Jugendlichen nach Kraft- und Ausdauereinheiten oder glückliche Teilnehmende nach sportlichen und außersportlichen Angeboten in Kinder- und Jugendeinrichtungen. All das kannst du nach deiner Ausbildung zur Übungsleiter*in-C erleben und wahr werden lassen.
Da die Teilnehmer*innen in der Regel alle unseren Kanusportvereinen in NRW kommen, steht bei allem der Bezug zum Kanusport im Mittelpunkt (wie wird ein Rollentraining gut vorbereitet und aufgebaut oder welche Übungs- oder Spieleinheiten bieten sich im Wintertraining in der Halle an). Dazu gehen wir auch auch gemeinsam auf´s Wasser des Parallelkanals an der Regattabahn, denn wir sind für die Kompakteinheit am Anfang im BLZ, Bundesleistungszentrum in Duisburg untergebracht.
In diesem Aufbaumodul lernst du wie Sportangebote für Kinder und Jugendliche und jungen Erwachsenen geplant und umgesetzt werden. Die sportmotorischen Entwicklungsstufen dieser Zielgruppe, Aspekte der Trainingswissenschaft mit den Themen Ausdauerförderung, Kraft- und Koordinationstraining und der Einsatz von Spiel- und Übungsformen sind Teil der Übungsleiter*innen-Ausbildung. Zudem setzt du dich mit Gruppenprozessen, deinem Auftreten vor Gruppen und der Lösung von möglichen Konflikten auseinander. Auch gesellschaftspolitische Themen wie der Umgang mit Vielfalt, Integration und Inklusion, die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten sowie Schutz vor sexualisierter Gewalt sind Teil dieser Ausbildung. Damit wirst Du fit, um Deinen Kanuverein bei den wichtigen Querschnittsthemen zu unterstützen und gut für die Zukunft aufzustellen.
All das erarbeitest du mit deiner Gruppe in praktischen Übungen und Spielen, in denen der Spaß nicht zu kurz kommt.
Melde dich jetzt an und bringe Kinder und Jugendliche in Bewegung!
Zulassungsvoraussetzung zum Aufbaumodul ist eine der folgenden Vorausbildungen:
- das Basismodul Übungsleiter*in C, Trainer*in C und Jugendleiter*in oder
- erfolgreiche Teilnahme an einer Sporthelfer*in I und II Ausbildung oder
- Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme am Einführungsseminar der Freiwilligendienste im Sport mit dem Schwerpunkt Basismodul/Schule.
Wenn du die ÜL-C-Lizenz erwerben möchtest, müssen das Basis- und das Aufbaumodul innerhalb von 2 Jahren abgeschlossen sein. Die SH II Ausbildung wird dir 4 Jahre zum Einstieg in das Aufbaumodul anerkannt - wenn du an deiner Schule oder in einem Sportverein im Einsatz warst sogar 8 Jahre.
Reiche für den Lizenz-Erwerb einen Nachweis der Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE, nicht älter als zwei Jahre) und den unterschriebenen Ehrenkodex ein. Die weitere Auseinandersetzung mit dem Ehrenkodex erfolgt im Lehrgang.
Die Übungsleiter*in-C Ausbildung Kinder und Jugendliche befähigt auch zur Leitung von zielgruppenübergreifenden und Erwachsenengruppen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du die Übungsleiter*in-C-Lizenz.
Mit der Teilnahme am Aufbaumodul Kinder und Jugendliche kann zusätzlich die Juleica (Jugendleiter*innen-Card) online auf der Internetseite (www.juleica.de) beantragt werden.
Diese Ausbildung wird in Kooperation mit dem Kanu-Verband NRW / KanuJugend NRW durchgeführt.
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans NRW gefördert.
- Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote planen, anleiten und reflektieren.
- Motorische Grundeigenschaften und Entwicklungen von Kindern und Jugendlichen.
- Vielfalt unterschiedlicher Teilnehmer*innen in Gruppen als Herausforderung und Chance.
- Stärken und Ressourcen von Kindern/ Jugendlichen durch Bewegung, Spiel und Sport.
- Planung, Durchführung und Auswertung von sportlichen und außersportlichen Angeboten.
- Grundlegende Aspekte der Sicherheit (auch im Kanusport), der Aufsichtspflicht und der "Ersten-Hilfe".
- Du lernst, passgenaue Bewegungs-, Spiel und Sportangebote anzubieten.
- Du wirst dir deiner Vorbildfunktion als Übungsleiter*in von Kinder- und Jugendgruppen bewusst.
- Du erweiterst deine Handlungskompetenzen.
- Du verfügst über sportfachliche, entwicklungspsychologische und pädagogische Grundkenntnisse zur Zielgruppe.
- Du kennst die zentrale Bedeutung der Partizipation in der Kinder- und Jugendarbeit und kannst deine Arbeit als ÜL daran ausrichten.
- Du unterstützt junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsbildung und Identitätsfindung.
- Du kannst Kinder bzw. Jugendliche zum regelmäßigen Sporttreiben motivieren
- Du verstehst, wie der organisierte Sport aufgebaut ist und weißt, welche Ziele und Aufgaben er hat.
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (10 Termine)
Kanu-Leistungszentrum Duisburg
Kruppstraße 30 A
DE 47055 Duisburg
Beginn: 18.10.2025 10:00
Ende: 18.10.2025 19:00
Kanu-Leistungszentrum Duisburg
Kruppstraße 30 A
DE 47055 Duisburg
Beginn: 19.10.2025 09:00
Ende: 19.10.2025 19:00
Kanu-Leistungszentrum Duisburg
Kruppstraße 30 A
DE 47055 Duisburg
Beginn: 20.10.2025 09:00
Ende: 20.10.2025 19:00
Kanu-Leistungszentrum Duisburg
Kruppstraße 30 A
DE 47055 Duisburg
Beginn: 21.10.2025 09:00
Ende: 21.10.2025 19:00
Kanu-Leistungszentrum Duisburg
Kruppstraße 30 A
DE 47055 Duisburg
Beginn: 22.10.2025 09:00
Ende: 22.10.2025 19:00
Kanu-Leistungszentrum Duisburg
Kruppstraße 30 A
DE 47055 Duisburg
Beginn: 23.10.2025 09:00
Ende: 23.10.2025 16:00
WSV "Glück Auf" Walsum
Theißelmannstr. 29 a
DE 47178 Duisburg
Beginn: 08.11.2025 10:00
Ende: 08.11.2025 19:00
WSV "Glück Auf" Walsum
Theißelmannstr. 29 a
DE 47178 Duisburg
Beginn: 09.11.2025 09:00
Ende: 09.11.2025 17:00
Kanu Klub Datteln 1928 e.V.
Hafenstraße 135
DE 45711 Datteln
Beginn: 13.12.2025 10:00
Ende: 13.12.2025 19:00
Kanu Klub Datteln 1928 e.V.
Hafenstraße 135
DE 45711 Datteln
Beginn: 14.12.2025 09:00
Ende: 14.12.2025 17:00
90 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
18.10.2025 - 14.12.2025
Leitung
Alina Schattka
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 90
Lizenzverlängerung
Für dieses Angebot sind keine Punkte zur Lizenzverlängerung hinterlegt.
Veranstalter
KanuJugend NRW
Friedrich-Alfred-Allee 25
DE47055 Duisburg
Gebühren / Preise
TN-Gebühren für Kanuvereine | 280,00 € |
TN-Gebühren | 350,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage vor dem Kursbeginn