Übungsleiter*in-C Fortbildung - „Kinder Stärken“ – Praktische Übungen zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen mit Kindern im Sport mit 8 LE - ÜL-C Themenwelt
G2025-1006-26100
Gewalt gegen Kinder und die steigende Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen zeigt mehr denn je die Notwendigkeit, dass Kinder frühzeitig lernen müssen selbstbewusst aufzutreten und sich ohne Angst mit ihren Stärken und Schwächen auseinander zu setzen, um in Konfliktsituationen angemessen reagieren zu können. In dieser Fortbildung werden Übungsleitungen für das Thema "Schutz vor Gewalt im Sport" sensibilisiert und erhalten praktische Übungen für den Vereinsalltag, um Präventionsmaßnahmen mit Kindern zu gestalten.
Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).
- Grundlagen im Themenfeld "Schutz vor Gewalt im Sport"
- zur Relevanz der Resilienzförderung von Kindern im Sport
- Praktische Beispiele zur Resilienzförderung im Vereinsalltag
- Sensibilisierung der Übungsleitungen im Themenfeld "Schutz vor Gewalt im Sport"
- Kennenlernen praktischer Übungen zur Resilienzförderung für die Übungsleitungstätigkeit
Einzeltermine / Orte / Uhrzeiten (1 Termine)
Haus des Sports, 23
Raum: Gymnastikraum 2
Südstr. 23
DE 45470 Mülheim an der Ruhr
Beginn: 28.06.2025 09:00
Ende: 28.06.2025 15:30
8 Lerneinheiten
Veranstaltungszeitraum
28.06.2025
Leitung
Daniel Kondring
Lizenzinformationen
Lizenzerwerb
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
Punkte: 8
Lizenzverlängerung
Name: Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Ältere
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
Punkte: 8
Name: Jugendleiter
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
Punkte: 8
Name: Übungsleiter/-in C Breitensport
Punkte: 8
Veranstalter
Mülheimer Sportbund e.v.
Südstraße 25
DE45470 Mülheim an der Ruhr
Gebühren / Preise
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung | 60,00 € |
TN-Gebühr | 95,00 € |
Zahlungsziele
14 Tage nach dem Anmeldedatum